News sortiert nach Aktualität
Rückblick
Studierende besuchten die Konferenz „Archivpädagogik in der Migrationsgesellschaft“ im Landesarchiv NRW in Duisburg
Deutschland ist ein Einwanderungsland! Am 14. und 15. Juni 2024 trafen sich in Duisburg Vertreter:innen aus Archiven, Schulen u.a. Bildungseinrichtungen zur 35. Archivpädagogikkonferenz unter dem Aspekt „Archivpädagogik in der Migrationsgesellschaft“!
News
Neuigkeiten zum BAföG
Das Studentenwerk Potsdam hat alle Neuigkeiten und wesentlichen Informationen rund um das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) für Studierende zusammengefasst.
Pressemitteilung
Nachhaltiges Bauen: Neue Urbanität und klimaangepasste, lebenswerte Städte
Die Vortragsreihe „Nachhaltiges Bauen“ der Brandenburgischen Architektenkammer und der Fachhochschule Potsdam befasst sich am 19.06.2024 mit den Themen Flächen-, Dach- und Fassadenbegrünungen und wird innovative Lösungen zur Abkühlung urbaner Räume präsentieren.
Rückblick
Rückblick auf den Potsdamer Tag der Wissenschaften 2024
Am 04. Mai 2024 fand der Potsdamer Tag der Wissenschaften auf dem Telegrafenberg im Wissenschaftspark „Albert Einstein“ statt. Über 30 Hochschulen, Schulen und Forschungseinrichtungen aus Brandenburg stellten ihre Arbeit vor.
Rückblick
Konferenzbericht 17th Internationales Symposium für Informationswissenschaft
Die ISI2023 bot eine anregende Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in den Informationswissenschaften. Die Diskussionen und Präsentationen reflektierten das breite Spektrum an Themen und die Notwendigkeit einer umfassenden Auseinandersetzung mit diesen Fragen…
Rückblick
Fachbereich Informationswissenschaften der FH Potsdam zahlreich bei BiblioCon2024 vertreten
Die BiblioCon, eine der größten deutschen Fachveranstaltungen für das Bibliothekswesen, fand dieses Jahr unter dem Titel 112. BiblioCon2024 „offen.lokal.global“ in Hamburg statt. Auch der Fachbereich „Informationswissenschaften“ der FH Potsdam war zahlreich auf der BiblioCon vertreten.
News
Nachruf für Honorarprofessorin Dr. Gabriele Beger
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Honorarprofessorin Dr. Gabriele Beger, die im Mai 2005 zur ersten Honorarprofessorin im Studiengang „Bibliothek“ an der Fachhochschule Potsdam berufen wurde. Wenige Tage nach ihrem 72. Geburtstag ist Dr. Beger Anfang Mai 2024 in Hamburg nach kurzer, schwerer…
News
Zertifikatsprogramm zur Job-Qualifizierung startet – Jetzt bewerben!
Job-Qualifizierung next level: Das kostenfreie Zertifikatsprogramm von Work@Heart erhöht die Chancen Studierender für den erfolgreichen Berufseinstieg – flexibel, nachhaltig und parallel zum Studium. Interessierte können ihre Fragen am 09. Juli in einer Online-Inforunde von 12 bis 13 Uhr stellen.
Pressemitteilung
Ab Herbst 2024: Weiterbildung Aktionszentriertes Coaching
In Kooperation zwischen dem Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften und der Zentralen Einrichtung Weiterbildung (ZEW) der Fachhochschule Potsdam startet im November 2024 eine neue berufsbegleitende Coaching-Ausbildung. Das Aktionszentrierte Coaching, basierend auf einem humanistischen…
News
Überblick zur Geschichte der Kindheit im Heim digital verfügbar
Der Katalog zur deutschen Geschichte der Kindheit im Heim ist nun digital für Lehre und Studium verfügbar und bietet auf über 100 Seiten einen kompakten und reich illustrierten Überblick über die Geschichte der Heimerziehung in Deutschland.
News
Ausstellungseröffnung in der Präsenzstelle Luckenwalde
Am 06. Juni 2024 wurde die Gemeinschaftsausstellung „Drängende Gegenwart – Fotografie als Forschungsinstrument“ und „Drängende Gegenwart – textiles in transit“ in der Präsenzstelle Luckenwalde eröffnet. Dort kann sie noch bis zum 27. Juni besichtigt werden.
Rückblick
InNoWest und FHP Mobil bei lokalen Veranstaltungen in Brandenburg
Am 09. Juni wird in den Kommunen des Landes Brandenburg gewählt. Die Arbeitsgemeinschaft der Verbände der freien Wohlfahrtspflege in Potsdam und Potsdam-Mittelmark hat im Vorfeld mit einer Reihe von lokalen Veranstaltungen unter dem Motto "Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit" den Austausch mit…