Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich
Eine Person bemalt die Modellmauer des Studiengangs Konservierung und Restaurierung

Fachbereich
STADT | BAU | KULTUR

Der Fachbereich STADT | BAU | KULTUR  besteht aus den Studiengängen Architektur und Städtebau, Konservierung und Restaurierung, Kulturarbeit und Urbane Zukunft. Diese unterschiedlichen Studiengänge und Schwerpunkte des Fachbereichs vernetzen sich über einen kulturellen und (kultur-)gestalterischen Anspruch. Das breite Spektrum des Fachbereiches spiegelt sich in den vielfältigen Projekten der Studiengänge wider.

Studiengänge am Fachbereich STADT | BAU | KULTUR

Weitere Studiengänge

Sie interessieren sich für einen unserer Studiengänge? Informieren Sie sich über Studieninhalte, den Ablauf des Studiums und den Bewerbungsprozess auf der Seite Ihres Wunschstudiengangs.

Fachbereich Studiengang Lehrsprache Studienbeginn Bewerbungsfrist
Architektur und Städtebau (B.A.) Deutsch Wintersemester

15.05. – 15.07. (zulassungsbeschränkt)

Architektur und Städtebau (M.A.) Deutsch Wintersemester

15.05. – 15.06. (zulassungsbeschränkt)

Konservierung und Restaurierung (B.A.) Deutsch Wintersemester

15.05. – 15.07. (zulassungsbeschränkt)

Anmeldung zur Eignungsprüfung:

01.11. – 18.01.

Konservierung und Restaurierung (M.A.) Deutsch Sommersemester

15.01. – 10.03. (zulassungsfrei)

Kulturarbeit (B.A.) Deutsch Wintersemester

15.05. – 15.07. (zulassungsbeschränkt) | Termine der Auswahlgespräche: 26. – 27.06. und 21. – 22.07.

Urbane Zukunft (M.A.) Deutsch Wintersemester

15.05. – 15.06. (zulassungsbeschränkt)

Beratungsangebote

Studienfachberatung

Haben Sie Fragen zu den Studiengängen am Fachbereich STADT | BAU | KULTUR? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Studienfachberater*innen.
Sie sind sich noch unsicher, welcher Studiengang zu Ihnen passt und wie Sie Ihr Studium gestalten? Dann nutzen Sie das Angebot der Zentralen Studienberatung!

International Office

Egal ob Incoming oder Outgoing – das International Office berät Studierende über das Studium an der FH Potsdam sowie über die Möglichkeiten eines Auslandsaufenthalts für Studierende unserer Hochschule.

Studienfinzanzierung

Ein Studium sollte finanzierbar sein. Die Studienfinanzierung informiert zu allen Themen rund um BAföG, Stipendien und Co.

© Brandcode

Vorlesungsverzeichnis

Sie finden hier das kommentierte Lehrangebot nach Wochentagen für alle Studiengänge des Fachbereichs STADT | BAU | KULTUR. Wählen Sie Ihren Studiengang und danach das Semester aus, dessen Lehrveranstaltungen Sie angezeigt bekommen möchten.

Termine

Weitere Termine
Get-to­ge­ther
29.09.2025, 17:00 – 19:00 Uhr

FHP Connect-Events für internationale Studierende im Wintersemester 2025/26

PowerPoint-Pizza-Abend
Zielgruppe: Studierende
Ort: Haus DRaum 1.16
Get-to­ge­ther
01.10.2025, 09:30 – 11:00 Uhr

Zentrale Immatrikulationsfeier für alle neuen Erstsemester

Zentrale Immatrikulationsfeier
Zielgruppe: Studierende
Ort: Hauptgebäude (HG)Raum Großer Hörsaal
Info-Veranstaltung
01.10.2025, 12:00 – 13:00 Uhr

Inforunde zum Förderprogramm EXIST-Women

Zielgruppe: Alle Hochschulangehörigen
Ort: Online

Aktuelles

Weitere News
Studium & Lehre

Rückblick

Exkursion nach Detroit und Chicago – Kulturelle Räume erleben und gestalten

Im Sommersemester 2025 hatten Studierende des Studiengangs Kulturarbeit die besondere Gelegenheit, sich im Rahmen des englischsprachigen Seminars „Doing Culture in Detroit: How Social Space in Neighborhoods and a Sense of Belonging Shape a City“ intensiv mit der Rolle von Kulturakteur*innen in…

Transfer

Rückblick

Mit dem FHP Mobil nach Perleberg zum BRANDENBURG-TAG 2025

Der Studiengang Konservierung und Restaurierung reiste mit dem FHP Mobil Mitte September 2025 zum BRANDENBURG-TAG 2025 nach Perleberg und präsentierte dort in einer kleinen aber feinen Ausstellung Objekte aus den drei Studienrichtungen Holz, Stein und Wandmalerei sowie den studienübergreifenden…

Studium & Lehre

News

Adobe-Aktion für Studierende

Zum Start des Wintersemesters 2025/26 bietet die Fördergesellschaft erneut eine attraktive Aktion für FHP-Studierende an.

Serviceinformation

News

Bewerbungsstart für EXIST-Women 2026

Freudige Nachrichten: Das Förderprogramm EXIST-Women wird weitergeführt und geht im Januar 2026 in die dritte Runde. Auch die Fachhochschule Potsdam nimmt seine angehenden weiblichen Selbstständigen wieder mit auf die spannende Reise des Gründens. Bis zum 30. Oktober 2025 können sich alle…

Kontakt

Dekan

Professor in der Studienrichtung Konservierung und Restaurierung – Wandmalerei

Geschäftstellenleitung