Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Projekte des Fachbereichs STADT | BAU | KULTUR

Typ
Profillinie
Studiengang

    Naturwissenschaften | Umweltbedingte Degradation synthetischer Konservierungs- und Restaurierungsmittel

    Erfassung – Modellhafte Konservierung und Restaurierung an ausgewählten Beispielen – digitale Wissensvermittlung

    Block.Reform.Berlin

    Stadtraum und Wohnhaustypen für die junge Großstadt 1890-1940

    Wandmalerei | Das Reihenendhaus im Treibjagdweg 14 in der Siedlung Onkel Tom

    Bestandserfassung und Untersuchung auf historische Farbigkeit

    CMI.BA – Centrum für Metropolinnovation in Bratislava

    Modellprojekt einer ökologisch und sozial nachhaltigen Gebäudemodernisierung der Stiftung Nová Cvernovka in Bratislava, Slowakei

    »Das Neue Gartenfeld« – Resilienz und Transformation urbaner Strukturen

    Gestalterisch-forschende Projektarbeit anhand des in Planung befindlichen Stadtquartiers »Das Neue Gartenfeld« in Berlin-Spandau – ein Reallabor urbaner Innovationen und eine Arena gesellschaftlicher Auseinandersetzungen.

    Holz | Untersuchung der Alterung von Bindemitteln in der Holzkonservierung

    Im Rahmen des Moduls Kunsttechnologie und Werktechniken haben sich Studierende mit ausgewählten Rezepten von Überzugsmaterialien aus dem 19. Jahrhundert beschäftigt, diese interpretiert und so genau wie möglich umgesetzt.

    Naturwissenschaften | Thermoanalyse an historischen und modernen Baumaterialien

    Moderne thermoanalytische Verfahren werden zur Analyse und Erforschung sowohl historischer als auch moderner Baumaterialien, Kunststoffe und zur Baustoffrecycling eingesetzt. Zudem ist das Messsystem zur gezielten Neuentwicklung moderner Materialien begleitend geeignet.

    Pädagogische Architektur – Partizipation beim Schulhausbau

    Wie soll in Zukunft gelernt und gelehrt werden und welche baulichen Auswirkungen resultieren daraus?

    Wandmalerei | Gedenkstätte Ravensbrück, ehemalige "Neue Wäscherei"

    Neben einer allgemeinen Bestandserfassung aller Räumlichkeiten des langgestreckten Gebäudes der "ehem. Neuen Wäscherei" erfolgte im Rahmen des Studienprojektes eine Farbuntersuchung innerhalb des großen Speiseraumes.

    Wandmalerei | Die Wandbildabnahmen der Ringer aus dem Olympischen Dorf/Berlin, Elstal

    Nach Übergabe zweier strappierter Wandmalereiabnahmen der Ringer aus dem "Haus der Nationen" im Olympischen Dorf sollten diese Wandbilder mit der Darstellung von Ringsportlern in typischen Ringer-Posen auf einen neuen Träger verbracht und restauratorisch bearbeitet werden.

    Wandmalerei | denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule

    Ein Kooperationsprojekt zwischen der Montessori-Oberschule in Potsdam und der Fachhochschule Potsdam

    Holz | Das Panorama der Stadt Schillingsfürst in Strohmarketerei

    Das Strohmarketeriebild zeigt eine Ansicht der Stadt Schillingsfürst auf der Frankenhöhe im 19. Jahrhundert. Die besondere Technik beinhaltet das Zusammensetzen farbiger Strohstücke zu einer szenischen Darstellung.