Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Projekte des Fachbereichs STADT | BAU | KULTUR

Typ
Profillinie
Studiengang

    Wandmalerei | Die Mausoleen Caspary und Harteneck auf dem Stahnsdorfer Südwestkirchhof

    Bestands- und Zustandserfassung von Oberbau und Gruftraum beider Mausoleen, Putzanalytik, Recherchen zur (Edel-)Putztechnik im Oberbau des Mausoleums Harteneck, Entwicklung eines Konservierungskonzeptes zur möglichen Fehlstellenergänzung

     

     

    Metall | Helm und Schild für das Fest der Weißen Rose

    Helm und Schild aus dem Bestand der Stiftung Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg wurden für eine Ausstellung restauriert. Die Gegenstände waren Teil der aufwendigen Kostümierung der Gäste auf dem Fest "Der Zauber der weißen Rose", das 1829 zu Ehren des 31. Geburtstages Alexandra Feodorownas gegeben wurde.

    Forschungsarbeiten der FH Potsdam in Usbekistan

    Seit 2002 kooperieren Professor*innen der Fachbereiche STADT | BAU |KULTUR und Bauingenierwesen mit verschiedenen Hochschulen in Usbekistan. Dabei entstanden verschiedene Projekte.

    Metall | Ziergegenstände aus den Römischen Bädern Sanssouci

    Bei den Objekten handelt es sich um vier von acht Ziergegenständen aus den Römischen Bädern im Park Sanssouci, die ursprünglich auf Konsoltischen im Caldarium standen.

    Holz | Runder Biedermeier-Tisch der Stiftung Stadtmuseum Berlin

    Der Tisch mit runder Tischplatte wurde sehr wahrscheinlich in der Zeit des Biedermeiers hergestellt und zeigt neben klassischen Merkmalen der Epoche auch Einflüsse der Gotik.