Projekte des Fachbereichs Design
FUX-XR@FH;P: Extended Reality (XR)
Ziel des durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung geförderten Projekts ist die Zusammenführung virtueller und realer Umgebungen.
DataSkop — Was passiert mit meinen Daten?
Das vom BMBF-geförderte Projekt DataSkop thematisiert die Potentiale von innovativen User Interfaces und Visualisierungen zur Förderung der digitalen Souveränität von Nutzer*innen.
KOLLISIONEN – Medienkollisionen als Innovationstreiber für neue Zugänge zum Kulturerbe
Das Projekt untersucht das Potenzial von Immersion und Narration für die Visualisierung und Verfügbarmachung kultureller Bestände.
»Das Neue Gartenfeld« – Resilienz und Transformation urbaner Strukturen
Gestalterisch-forschende Projektarbeit anhand des in Planung befindlichen Stadtquartiers »Das Neue Gartenfeld« in Berlin-Spandau – ein Reallabor urbaner Innovationen und eine Arena gesellschaftlicher Auseinandersetzungen.
Metall im Fluss. Vom Guss zur Form
Ein Ausstellungsprojekt mit dem Kunstgewerbemuseum Berlin mit der Fragestellung: Welche Potenziale haben Archive für Gestalter*innen und welche neuartigen Designprozesse lassen sich im Kunstguss denken?
Inter…was? Intersektionalität! Eine visuelle Einführung
Was ist Intersektionalität? Wie hängen Diskriminierung und Privilegien zusammen? Was bedeutet intersektionelle Diskriminierung? Diese Fragen werden in dem webbasierten Artikel "Inter...was? Intersektionalität! Eine visuelle Einführung" beantwortet. Mit einer Kombination aus Text, animierter Illustration und interaktiver Datenvisualisierung bietet er eine Einführung in das gesellschaftlich…
Topographie der Gewalt
Forschungskooperation mit dem Jüdischen Museum Berlin zur Visualisierung antisemitischer Gewalttaten zwischen 1930 und 1938
VIDAN: Visuelle und dynamische Arrangements von Nachrichten
VIDAN entwickelt neuartige Interaktions- und Visualisierungstechniken zur Darstellung und Exploration komplexer Daten
SoNAR (IDH): Interfaces to Data for Historical Social Network Analysis and Research
Vorhaben zur Untersuchung und Demonstration einer Forschungstechnologie zur Historischen Netzwerkanalyse
DISA – Digitale Inklusion im Kontext Sozialer Angststörungen
Das Projekt thematisiert digitale Inklusion im Kontext Sozialer Angststörungen.