Projekte an der FH Potsdam im Überblick
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht ausgewählter Projekte der Fachhochschule Potsdam. Sie können die Projekte nach Fachbereichen und Studiengängen, nach Projekttyp oder nach inhaltlichem Schwerpunkt filtern.
Projekte sortiert nach Projektzeitraum
Kids im Landtag – Interdisziplinäres Projekt im Kontext politischer Bildungsarbeit
In einer Kooperation zwischen dem brandenburgischen Landtag und dem Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften der FH Potsdam drehte sich im Sommersemester 2019 alles um das große Ganze: Denn angesichts der äußerst bewegten weltpolitischen Lage der letzten Jahre wird wohl jedem die Dringlichkeit politischer Bildungsarbeit einleuchten. Allerdings wirft das Thema zwangsläufig didaktische Fragen…
Präsenzstelle Luckenwalde
Kooperation zwischen der FH Potsdam, der TH Wildau und der Stadt Luckenwalde für eine Anlaufstelle der Brandenburger Hochschulen (engl. "University Outreach Hub") in der Kreisstadt Luckenwalde im Landkreis Teltow-Fläming.
Children in Crisis. Family Reunification after the Holocaust, War and Genocide
Am 21. Januar 2019 fand an der Fachhochschule Potsdam der internationale Workshop "Children in Crisis. Family Reunification after the Holocaust, War and Genocide" mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Deutschland, Israel und Polen statt.
PINA: Potsdam Research Institute for Early Learning and Educational Action
PINA ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund der Fachhochschule Potsdam und der Universität Potsdam zur frühkindlichen Bildung und Entwicklung.
BICENTENNIAL CAMD.COM [S]
Additive Fertigung in der Produktgestaltung von nutzerspezifischen Fahrradkomponenten am Beispiel eines Fahrradsattels.
Wandmalerei | Die Wandbildabnahmen der Ringer aus dem Olympischen Dorf/Berlin, Elstal
Nach Übergabe zweier strappierter Wandmalereiabnahmen der Ringer aus dem "Haus der Nationen" im Olympischen Dorf sollten diese Wandbilder mit der Darstellung von Ringsportlern in typischen Ringer-Posen auf einen neuen Träger verbracht und restauratorisch bearbeitet werden.
Wandmalerei | denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule
Ein Kooperationsprojekt zwischen der Montessori-Oberschule in Potsdam und der Fachhochschule Potsdam
Holz | Das Panorama der Stadt Schillingsfürst in Strohmarketerei
Das Strohmarketeriebild zeigt eine Ansicht der Stadt Schillingsfürst auf der Frankenhöhe im 19. Jahrhundert. Die besondere Technik beinhaltet das Zusammensetzen farbiger Strohstücke zu einer szenischen Darstellung.
Lesespuren: Fontanes Handbibliothek visualisieren
Forschungskooperation mit dem Theodor-Fontane-Archiv Potsdam