Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Alle News der FH Potsdam

News sortiert nach Aktualität

Typ
Thema
Bereich
    Hochschulpolitik

    News

    Potsdam & Luzern – Eine Städtepartnerschaft nun auch auf Hochschulebene

    Am 23. März 2023 besuchte eine Studierendengruppe des Departements Soziale Arbeit der neuen Partnerhochschule Luzern die Werkstattgruppe "Kinder, Jugendliche und Familien in den Hilfen zur Erziehung" der Lehrenden Matthias Schreckenbach und Gregor Mosblech.

    Studium & Lehre

    News

    Reallabor „Gender im Kaukasus“ auf Exkursion in Georgien

    Seit dem Wintersemester 2022/23 gehen Studierende der Sozialen Arbeit im Reallabor „Gender im Kaukasus“ der Frage nach, welchen Beitrag die Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession bei der Stärkung von Frauen, der Gleichstellung der Geschlechter und der Akzeptanz von LGBTIQ+ in stark…

    Studium & Lehre

    News

    Besuch von der Bar-Ilan University (Tel Aviv) am Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften

    Am 22. März begrüßte der Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften Oz Nackar, Leiter für Studierendenaustausch an der International School der Bar-Ilan University.

    Transfer

    News

    Podcast Gründungsgeist: Über die Wichtigkeit der Vision und Mut zu neuen Wegen

    Die Podcast-Reihe der FHP Entrepreneurship School mit individuellen thematischen Schwerpunkten bietet einen Einblick in erfolgreiche Gründungsprojekte aus unserer Metropolregion.

    Auszeichnungen

    Rückblick

    Danke-Skulptur für Institut Social Justice und Radical Diversity

    Im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus in Bielefeld hat Dr. Faraj Remmo die Danke-Skulptur an das Institut Social Justice & Radical Diversity für seine großen Verdienste im Kontext von Inklusion und Diversity verliehen. Wir freuen uns sehr!

    Studium & Lehre

    News

    Erfahrungsbericht: Mit Erasmus+ nach Belgien

    Internationale Erfahrungen sammeln – das geht hervorragend mit dem europäischen Bildungsprogramm Erasmus+. Linda (23) studiert an der FHP Soziale Arbeit im 6. Semester. Aktuell ist sie in Belgien, wo sie ihr zweites Auslandssemester macht.

    Forschen

    News

    BeoKiz: Projekt geht mit ausgeweiteter Erprobungsphase in die Verlängerung

    Im Projekt „BeoKiz – Beobachtung und Einschätzung im Kita-Alltag: Kindzentriert und ganzheitlich“ wurde ein neues Verfahren zur Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung in Kitas entwickelt. Mithilfe des BeoKiz-Verfahrens wird das pädagogische Fachpersonal alltagsintegriert durch den…

    Forschen

    News

    Forschungsprojekt „Aufarbeitung der gewaltförmigen Konstellation der 1950er Jahre im evangelischen Schülerheim Martinstift in Moers“ abgeschlossen

    Das Forschungsprojekt untersuchte die historische und zeitgenössische Aufarbeitung einer Gewaltkonstellation der 1950er Jahre im evangelischen Alumnat 'Martinstift' in Moers. Ausschlaggebend hierfür war die Initiative von Betroffenen der sexualisierten Gewalt und schweren körperlichen Misshandlung…

    Studium & Lehre

    News

    Blogeintrag zur Erstsemester-Werkstatt "Heritage under Threat" veröffentlicht

    #StandWithUkraine: Kulturgutschutz in der Ukraine – Bericht aus der Erstsemester-Werkstatt “Heritage under Threat” an der FH Potsdam im Wintersemester 2022/2023

    Hochschulpolitik

    Pressemitteilung

    Digitaler Kulturwandel und Open Access: Staatssekretär Dünow informiert sich über Vernetzungs- und Koordinierungsstellen

    Der Staatssekretär für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Tobias Dünow, besuchte am 9. März 2023 die Fachhochschule Potsdam, um sich in einem strategischen Fachgespräch über die Arbeit und Potenziale der dort ansässigen zentralen Stellen für Wissenstransfer…

    Transfer

    News

    Gründungsporträt der Filmemacherin Johanna Pohland

    Jahrelang produzierte sie unsere Gründungsporträts – jetzt stand sie selbst vor der Kamera. Der nonlineare Gründungsweg von FHP-Absolventin und Filmemacherin Johanna Pohland.

    Studium & Lehre

    News

    Ausschreibung DAAD-Programm: „New Kibbutz – Praktika in israelischen Start-Ups“

    Für Studierende an deutschen Hochschulen, die Praktika in innovativen israelischen Start-Ups und High-Tech Unternehmen absolvieren wollen.