Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Alle News der FH Potsdam

News sortiert nach Aktualität

Typ
Thema
Bereich
    Studium & Lehre

    Pressemitteilung

    Neuer Vorsitz der Ethikkommission gewählt

    Der Senat der Fachhochschule Potsdam hat in seiner Sitzung vom 05.04.2023 Prof. Dr. Ulrich Richtmeyer, Professor im Lehrgebiet Medienkulturarbeit am Fachbereich STADT | BAU | KULTUR, einstimmig zum Vorsitzenden der Ethikkommission gewählt. Anna-Sophie Barbutev, wissenschaftliche Mitarbeiterin im…

    Weiterbildung

    News

    Umweltfreundlich zu Weiterbildungskursen: ZEW und Deutsche Bahn kooperieren

    Mit dem Veranstaltungsticket 2023 entspannt und günstig zu Weiterbildungskursen an- und abreisen.

    Serviceinformation

    News

    Aktuelle Veränderungen bei der Nutzung der Familienorte

    Im Zuge der Wiedereröffnung von Haus 3 gibt es veränderte Nutzungsmöglichkeiten der Familienorte auf dem Campus.

    Studium & Lehre

    News

    Design-Studierende entwerfen biologisch abbaubare Urnen für Mensch oder Tier

    Im Seminar „sepulcrum“ wurden, in Kooperation mit dem Familienunternehmen und Urnenhersteller Völsing, zeitgemäße und biologisch abbaubare Urnen für Mensch oder Tier gestaltet. In einer Abschlusspräsentation mit Jurysitzung im Krematorium am Baumschulenweg wurden die besten Urnenentwürfe…

    Studium & Lehre

    News

    GründungsWerkstatt 2023 - Innovationsprojekte, agiles Arbeiten, Crowdfunding und Co.

    Die GründungsWerkstatt liefert wieder gezielten Input zu Themen rund um selbstständiges Arbeiten, Unternehmensgründung etc. NEU: Credit Points sind in Absprache möglich! In diesem Semester dreht sich alles um Innovationsgründungen, agiles Arbeiten, Crowdfunding und gewaltfreie Kommunikation.

    Studium & Lehre

    Pressemitteilung

    Arbeitsschutz Digital: Web Based Trainings zum Arbeitsschutz in Werkstätten

    Die letzte Arbeitsschutzunterweisung ist schon etwas her. Sie stehen vor einer Maschine und fragen sich: Worauf kam es noch mal an? Hier setzt das Projekt Arbeitsschutz Digital an. Hierzu wurden zwei Web Based Trainings (WBT) zum Arbeiten an typischen Maschinen in der Holzwerkstatt als kostenlose…

    Studium & Lehre

    News

    Start neuer Videoformate am Fachbereich Informationswissenschaften

    Mit dem Start der Videoformate „Information(s)wissen“ und „Auf ein Wort mit…“, die eine breite Palette an Themen und Perspektiven abdecken, leistet der Fachbereich Informationswissenschaften einen wichtigen Beitrag zur Wissenschaftskommunikation.

    Hochschulpolitik

    Pressemitteilung

    BLHP-Vorstand – Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund und Prof. Dr. Susanne Stürmer erneut zu Vorsitzenden der BLHP gewählt

    Die Leitungsrunde der Brandenburgischen Hochschulen (BLHP) hat die Präsidentinnen der Fachhochschule Potsdam, Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund, und der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Prof. Dr. Susanne Stürmer, erneut als Doppelspitze gewählt. Nachdem Susanne Stürmer zuletzt den Vorsitz…

    Weiterbildung

    News

    Neues Weiterbildungsprogramm: Kultur – Marketing – Kommunikation startet im November 2023 an der FH Potsdam

    Die Zentrale Einrichtung Weiterbildung der Fachhochschule Potsdam freut sich, das neue Weiterbildungsprogramm "Kultur – Marketing – Kommunikation" ankündigen zu können.

    Studium & Lehre

    News

    Zukunftsorientiert studieren im Graphic AR Lab des Fachbereichs Design

    Im Graphic Augmented Reality Lab werden an der Schnittstelle von digitalen und analogen Medien die Potenziale von Augmented Reality (AR) für die visuelle Gestaltung erforscht. Der Fachbereich Design entwickelt mit diesem neuen Lab sein Angebot in Forschung und Lehre weiter in Richtung Digitale…

    Hochschulpolitik

    News

    Potsdam & Luzern – Eine Städtepartnerschaft nun auch auf Hochschulebene

    Am 23. März 2023 besuchte eine Studierendengruppe des Departements Soziale Arbeit der neuen Partnerhochschule Luzern die Werkstattgruppe "Kinder, Jugendliche und Familien in den Hilfen zur Erziehung" der Lehrenden Matthias Schreckenbach und Gregor Mosblech.

    Studium & Lehre

    News

    Reallabor „Gender im Kaukasus“ auf Exkursion in Georgien

    Seit dem Wintersemester 2022/23 gehen Studierende der Sozialen Arbeit im Reallabor „Gender im Kaukasus“ der Frage nach, welchen Beitrag die Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession bei der Stärkung von Frauen, der Gleichstellung der Geschlechter und der Akzeptanz von LGBTIQ+ in stark…