News sortiert nach Aktualität
News
Gründungsporträt Barbara Avila Vissirini: Grammatikon
Die Designerin und Autorin von "Dieses kleine Buch ist für dich" im Porträt von Filmemacher Andrej Tschitschil.
Rückblick
Krampnitz als Wohn-, Forschungs- und Kulturort: Studentische Arbeiten zeigen Entwürfe für die ehemalige Heeresreitschule
Die Landeshauptstadt Potsdam richtete mit dem Entwicklungsträger ProPotsdam auch 2023 die Veranstaltung „Stadt von Morgen“ in Krampnitz aus. Das FHP Mobil war am 02. September mit dem Projekt „Planen im Bestand“ des Masterstudiengangs Bauerhaltung und Bauen im Bestand vertreten.
Interview
Erfolgreiche Kulturarbeit im ländlichen Brandenburg: Wie eine Weiterbildung die Weichen stellte
Im Interview erzählt Weiterbildungsteilnehmerin Andrea Schütze, wie ein Kurs an der Fachhochschule Potsdam sie dazu anregte, sich noch mehr für die Kultur vor Ort einzusetzen.
Rückblick
Das Reallabor Gender im Kaukasus auf Exkursion in Baku
Nachdem wir im März während politischer Unruhen soziale Arbeit in Georgien kennengelernt hatten, führte uns unsere Abschlussexkursion ins sehr heiße Baku. Gemeinsam mit unseren Teamkolleg*innen aus Georgien und der Ukraine besuchten wir junge Sozialarbeiter*innen, die sich in zivilgesellschaftlichen…
Pressemitteilung
Hochschulpräsenzstelle Luckenwalde aus Brandenburg steht im Finale des Wettbewerbs „Digitale Orte im Land der Ideen“ 2023
Die Präsenzstelle Luckenwalde unter Trägerschaft der Hochschulen TH Wildau und FH Potsdam sowie in Kooperation mit der Stadt Luckenwalde ist eine von 15 Finalist*innen im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs „Digitale Orte im Land der Ideen“. Der bundesweite Innovationswettbewerb prämiert…
News
Workshop „Innovations Circle“ vereint Digitalisierung und Klimaschutz – jetzt bewerben!
Egal ob Vision oder konkreter Lösungsweg – in dem Workshop begegnen die Teilnehmenden den größten Klimaschutzherausforderungen unter professioneller Begleitung und entwickeln marktfähige Geschäftsmodelle. Die Bewerbungsfrist endet am 20. August.
News
Geänderte Sprechzeiten zur Auslandsmobilität
Eine Beratung zum Auslandsaufenthalt während des Studiums von Anke Weiß können Sie ab sofort montags von 13:00 - 16:00 Uhr in der Online-Sprechstunde buchen.
Rückblick
Jahrgangsübergreifendes Kennenlernen & Feier der neuen Masterabschlüsse
Das von der Fachhochschule Potsdam und der Humboldt-Universität zu Berlin angebotene Studium ehrte am vergangenen Wochenende im Rahmen eines Sommerfestes bereits zum zweite Mal ihre Absolvent*innen.
Pressemitteilung
Hochschulverbund BASA-online seit 20 Jahren erfolgreich
Soziale Arbeit berufsbegleitend und online-gestützt studieren – Im Jahr 2003 ging er an den Start: Der Hochschulverbund BASA-online. Nun feiert der Verbund sein 20-jähriges Jubiläum.
Pressemitteilung
Luisa Vallbracht wird studentische Vizepräsidentin der Fachhochschule Potsdam
Der Senat der Fachhochschule Potsdam hat Luisa Vallbracht zur neuen studentischen Vizepräsidentin gewählt. Sie war zuvor von der Studierendenschaft der Hochschule mehrheitlich zur Wahl vorgeschlagen worden. Zum Start des Wintersemesters 2023/2024 übernimmt Luisa Vallbracht das Amt von Ludwig Schenk.
Pressemitteilung
Malereien am Giebel der Friedenskirche in Frankfurt (Oder) werden freigelegt
Die über 700 Jahre alten Wandmalereien am Ostgiebel der Frankfurter Friedenskirche, auch als Nikolaikirche bekannt, werden erstmals seit 650 Jahren wieder sichtbar. Ein Forschungsprojekt der Fachhochschule Potsdam untersucht den Bestand mit innovativen restauratorischen und naturwissenschaftlichen…
News
Veranstaltungsreihe "Elternwissen" mit dem Netzwerk Gesunde Kinder Potsdam
Bis Dezember 2023 finden monatlich Veranstaltungen der Reihe "Elternwissen" statt, die Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern einen fachlichen Input sowie Möglichkeiten zum Austausch bieten. Im Fokus stehen Themen rund um das Elternsein und die Entwicklung der Kinder in den ersten drei Lebensjahren.