News sortiert nach Aktualität
Rückblick
Rückblick auf die Online-Veranstaltung "Digitalstrategie für Archive und Öffentliche Bibliotheken"
Am 12. Februar 2025 organisierte die Landesfachstelle für Archive und Öffentliche Bibliotheken Brandenburg eine Online-Veranstaltung zum Thema "Digitalstrategie für Archive und Öffentliche Bibliotheken". Diese richtete sich gemeinsam an Mitarbeitende der brandenburgischen Archive und Bibliotheken…
Pressemitteilung
Fachhochschule Potsdam ernennt erste Transferprofessor*innen
Als erste brandenburgische Hochschule für angewandte Wissenschaften hat die Fachhochschule Potsdam (FHP) Transferprofessuren eingeführt, um den Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Praxis zu stärken. Dieses innovative Modell ermöglicht es Professor*innen, sich verstärkt auf…
Pressemitteilung
Neues Weiterbildungsprogramm „Systemische Organisationstransformation“ startet im Herbst 2025
Veränderungsprozesse in Organisationen innovativ gestalten und nachhaltig umsetzen: Mit dem neuen Weiterbildungsprogramm „Systemische Organisationstransformation“ bietet die Zentrale Einrichtung Weiterbildung (ZEW) an der Fachhochschule Potsdam Fach- und Führungskräften eine praxisnahe und…
Pressemitteilung
Fachhochschule Potsdam und S&P Firmen-Cluster schließen Kooperationsvertrag zur Förderung von Wissenschaft und Praxis
Die Fachhochschule Potsdam (FH Potsdam) und das S&P Firmen-Cluster haben einen umfassenden Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel der Partnerschaft ist es, durch enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis innovative Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen in den Bereichen…
News
Career Week 2025: Jobsuche, Bewerbung, Networking und Co.
Die diesjährige Career Week gibt Studierenden und Absolvent*innen die Möglichkeit, sich eine Woche lang intensiv mit allen Fragen zum Karriereeinstieg zu befassen. Auch die Fachhochschule Potsdam beteiligt sich mit Workshops zum Thema Bewerbung sowie einer ausgeglichenen Verbindung zwischen Berufs-…
News
Anwalt und Gründungsberater Harald Keil im Podcast Gründungsgeist Berlin-Brandenburg
"Es kommt immer auf den Einzelfall an": In dieser Folge von "Gründungsgeist Berlin-Brandenburg" erklärt Harald Keil, warum diese typische Anwaltsfloskel auch im Gründungskontext nichts als die Wahrheit ist.
Pressemitteilung
Start für SeDOA-Konsortium: Fachhochschule Potsdam beteiligt an DFG geförderter nationaler Servicestelle für Diamond Open Access
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den Aufbau einer nationalen Servicestelle für Diamond Open Access (SeDOA) bewilligt, um die deutsche Infrastruktur für wissenschaftliche Open-Access-Publikationen zu stärken und international besser zu vernetzen. Ziel des Projekts ist es, die…
News
Innovativer Abschluss der Kooperation mit Radio Teddy
Der FLEX-Wahlpflichtkurs "Innovationsmanagement: Entwicklung wissensintensiver Geschäftsideen" fand erstmalig in Zusammenarbeit mit Radio Teddy statt. Dabei konnten die Studierenden wichtige Erkenntnisse für die realistische und kreative Entwicklung tragfähiger Ideen gewinnen.
News
Fachhochschule Potsdam beendet Kommunikation auf X
Die Fachhochschule Potsdam hat ihre Präsenz auf der Social-Media-Plattform X, vormals Twitter, eingestellt. Künftig wird die Hochschule verstärkt auf alternative Plattformen setzen und prüft kontinuierlich weitere Kanäle, die zu ihren Werten und ihrem Kommunikationsauftrag passen.
Pressemitteilung
Forschungsdatenmanagement an der FHP: Datenschätze finden, heben und publizieren
Das Team Forschungsdatenmanagement (FDM) der Fachhochschule Potsdam (FHP) startet ein vom FHP-Innovationsfonds gefördertes Projekt, das Forschenden die Möglichkeit bietet, ihre bisher ungenutzten Datenschätze zu heben. Ziel ist es, diese Daten durch professionelle Unterstützung sichtbar und für die…
News
Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg – Jetzt für Phase 2 bewerben
Der BPW feiert 30-jähriges Jubiläum. Auch in diesem Jahr werden wieder Preisgelder für die besten Gründungsideen vergeben. Für die zweite Bewerbungsphase können noch Konzepte eingereicht werden.
News
Die Bewerbungsphase für Science Slammer*innen ist eröffnet!
Es ist wieder so weit! Im Frühjahr 2025 geht der Brandenburger Science Slam der Präsenzstellen in die 4. Runde. (Nachwuchs-) Wissenschaftler*innen sind aufgerufen, ihre Forschungsthemen und -ergebnisse in zehn Minuten vor dem Publikum zu präsentieren.