Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Alle News der FH Potsdam

News sortiert nach Aktualität

Typ
Thema
Bereich
    Studium & Lehre

    Pressemitteilung

    Eine Kooperation, die Früchte trägt – Weiterbildung zu Case Management an der FH Potsdam

    Die Zentrale Einrichtung Weiterbildung (ZEW) der Fachhochschule Potsdam und das Institut für Weiterbildung (IfW) an der Hochschule Neubrandenburg e.V. bieten im Rahmen der Kooperation Kompetenzverbund Nord die Weiterbildung „Case Management“ an.

    Studium & Lehre

    News

    Studierende führen am Tag des Denkmals durch den geschichtsträchtigen Hangar 1 des ehemaligen Flughafens Cottbus

    Am 11. September öffnen deutschlandweit Denkmale ihre Türen. In Cottbus präsentieren Studierende Ergebnisse eines Workshops des Deutschen Nationalkommitees für Denkmalschutz (DNK), der u. a. von Professor*innen der Fachhochschule Potsdam und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus…

    Studium & Lehre

    News

    CHARLOTTE FOREVER — Durch die Spuren von Charlotte Perriand

    Im Rahmen der diesjährigen Schwerpunktförderung „Internationalisierung“ hat die Fördergesellschaft der Fachhochschule Potsdam e.V. die Masterarbeit (2022) der Studentin des Fachbereichs Design, Daria Hannig, mit einem Betrag in Höhe von 250 Euro für den Druck von 50 Ausstellungskatalogen und der…

    Studium & Lehre

    Pressemitteilung

    Studierende der Fachhochschule Potsdam und der Hochschule Darmstadt entwickeln Ausstellung „Von Sinnen. Multisensorische Erkundungen der Stadt“

    Über ein Semester erarbeiteten Studierende der Kulturarbeit und des Kommunikations- und Industriedesigns Formate für eine multisensorische Ausstellung. Die Ergebnisse werden ab dem 22. Juli im Projektraum 207 m² der Berlinischen Galerie präsentiert.

    Studium & Lehre

    Pressemitteilung

    Kostenloses Schnupperstudium im Bauingenieurwesen für Schülerinnen

    Schülerinnen der 10. bis 13. Klasse sammeln bei der Summerschool vom 15. bis 19. August in Workshops und Werkstätten erste Studienerfahrungen an der Fachhochschule Potsdam.

    Studium & Lehre

    Rückblick

    Zweimal Podium für das Betonkanu-Team der Fachhochschule

    Bei der 18. Deutschen Betonkanu-Regatta auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel belegten die FH;Pelikanus den zweiten Platz in der Kategorie Gestaltung und den ersten Platz für ihr T-Shirt-Design.

    Studium & Lehre

    Rückblick

    Die bewegte Geschichte eines Tafelgemäldes

    Absolventin Marisa Zengin beschäftigte sich in ihrer Masterarbeit des Studiengangs Konservierung und Restaurierung mit Fragmenten eines Tafelgemäldes, die nach ihrer Entstehung im 17 Jahrhundert als Konstruktionsholz für einen Altar der Gemeinde Tauche verbaut wurden und daher in unberührtem Zustand…

    Studium & Lehre

    News

    Deutschkurs für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

    Seit März 2022 bietet der Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften einen Deutschkurs für geflüchtete Menschen aus der Ukraine an. Wir haben mit einer Teilnehmerin gesprochen.

    Studium & Lehre

    News

    Potsdamer Publikumspreis für Wissenschaftskommunikation für KI-Escape-Game

    Das Projekt AI.CUBE des Studiengangs Europäische Medienwissenschaft und des Medieninnovationszentrums Babelsberg wurde am 01. Juni mit dem WISPoP-Publikumspreis ausgezeichnet.

    Studium & Lehre

    Pressemitteilung

    Changing Perspectives – Bilder zum innovativen Lernen im Hochschulkontext

    Im Projekt „Changing Perspectives“ entdeckten Design-Studierende der Fachhochschule Potsdam unterschiedlichste Lehr- und Lernformen und hielten diese fotografisch fest.

    Studium & Lehre

    News

    Produktdesign auf der Internationalen Möbelmesse Mailand

    Der Fachbereich Design präsentiert sich vom 07. bis 12. Juni auf der weltweit größten Möbelschau ihrer Art in Italien.

    Studium & Lehre

    News

    Studierendenworkshop: Entwicklungsszenarien für das Hangar-Ensemble des ehemaligen Heeresflughafens Cottbus

    Das Deutsche Nationalkommitee für Denkmalschutz (DNK) lädt 20 Studierende aus ganz Deutschland ein, die Arbeit des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und der beteiligten Hochschulen auf dem Gebiet der Denkmalpflege kennenzulernen.