Stellen- und Praktikumsbörse für Studierende und Alumni
Sie sind auf der Suche nach einem Job oder einem Praktikumsplatz? Sie suchen eine freie Stelle für das duale Studium an der FHP? Hier finden Sie eine große Auswahl an aktuellen Jobangeboten. Als Arbeitgeber*in können Sie hier kostenfrei Stellenangebote sowie freie Plätze für ein duales Studium eingetragen.
Art | Was | Wann |
---|---|---|
Duales Studium (nur für anerkannte Kooperationseinrichtungen der FH Potsdam) |
Fachgebiet: Infrastruktursysteme
Arbeitgeber: STRABAG AG, Direktion Nord-Ost
Arbeitsort: STRABAG AG, Direktion Nord-Ost, Bereich Brandenburg West, Am Fuchsbau 16, 14554 Seddiner See
Veröffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
Beginn:
|
Duales Studium (nur für anerkannte Kooperationseinrichtungen der FH Potsdam) |
Fachgebiet: Siedlungswasserwirtschaft
Arbeitgeber: STRABAG AG, Direktion Nord-Ost
Arbeitsort: STRABAG AG, Direktion Nord-Ost, Bereich Leitungsbau und Kanaltechnik, Hermann-Dorner-Allee 95, 12489 Berlin
Veröffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
Beginn:
|
Studentische Mitarbeit, Teilzeitstelle |
Fachgebiet: Architektur/Urbane Zukunft, Bauingenieurwesen, Infrastruktursysteme
Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Arbeitsort: Cottbus, Eberswalde, Frankfurt (Oder), Hoppegarten, Kyritz, Potsdam, Wünsdorf (Zossen) , Homeoffice möglich
Veröffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
|
Duales Studium (nur für anerkannte Kooperationseinrichtungen der FH Potsdam) |
Fachgebiet: Siedlungswasserwirtschaft
Arbeitgeber: Wasserverband Wittlage
Arbeitsort: Wasserverband Wittlage, Im Westerbruch 67, 49152 Bad Essen
Veröffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
Beginn:
|
Teilzeitstelle |
Fachgebiet: Daten-/Informationsmanagement, Soziale Arbeit/Bildung
Arbeitgeber: SPEKTRUM Gesellschaft für berufliche Bildung und Integration mbH
Arbeitsort: Oleanderstr. 18, 10407 Berlin
Veröffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
Beginn:
|
Vollzeitstelle |
Fachgebiet: Bauingenieurwesen
Arbeitgeber: WK Consult
Arbeitsort: Veritaskai 8, 21079 Hamburg, Homeoffice möglich
Veröffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
|
Vollzeitstelle |
Fachgebiet: Bauingenieurwesen
Arbeitgeber: WK Consult
Arbeitsort: Warnowufer 42, 18057 Rostock, Homeoffice möglich
Veröffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
|
Vollzeitstelle |
Fachgebiet: Bauingenieurwesen
Arbeitgeber: WK Consult
Arbeitsort: Veritaskai 8, 21079 Hamburg, Homeoffice möglich
Veröffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
|
Praktikum |
Fachgebiet: Daten-/Informationsmanagement
Arbeitgeber: Plissee-Experte – Delphinus GmbH
Arbeitsort: Schönefeld
Veröffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
Beginn:
|
Duales Studium (nur für anerkannte Kooperationseinrichtungen der FH Potsdam), Vollzeitstelle |
Fachgebiet: Bauingenieurwesen
Arbeitgeber: Hölscher
Arbeitsort: Hölscher, Niederlassung Berlin, Petzower Straße 4, 14542 Werder, Homeoffice möglich
Veröffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
Beginn:
|
Praktikum, Studentische Mitarbeit |
Fachgebiet: Architektur/Urbane Zukunft, Bauingenieurwesen
Arbeitgeber: Andreas Wilke Ingenieurbüro für Bauphysik und Baukonstruktion GmbH
Arbeitsort: Potsdam
Veröffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
|
Studentische Mitarbeit |
Fachgebiet: Bauingenieurwesen, Infrastruktursysteme
Arbeitgeber: WKP Planungsbüro für Bauwesen GmbH, VBI
Arbeitsort: Berlin, Homeoffice möglich
Veröffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
|
Seitennummerierung
Chancen schaffen & Talente fördern
Mitglied im Förderverein werden
Die Fördergesellschaft der Fachhochschule Potsdam e.V. ist ein starker Partner der Fachhochschule Potsdam. Als Fördermitglied tragen Sie zur Weiterentwicklung der FHP bei, stärken Wissenschaft und Forschung, fördern Qualitätssicherung und Transfer und unterstützen beim Auf- und Ausbau von Kooperationen.
Deutschlandstipendium
Die Fachhochschule Potsdam vergibt jährlich Stipendien, um besonders engagierte und motivierte Studierende zu fördern. Das Deutschlandstipendium unterstützt monatlich mit 300€ leistungsstarke Studierende, die zudem durch ihre Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen oder das erfolgreiche Meistern von Hindernissen im eigenen Lebens- und Bildungsweg auffallen.