Direkt zum Inhalt
Rote Brücke über einem Fluss

Fachbereich Bauingenieur­wesen

Seit über 30 Jahren bildet der Fachbereich Bauingenieurwesen junge Menschen zu Bauingenieurinnen und Bauingenieuren aus. Unsere Studierenden heben neben der Qualität der Ausbildung mit überschaubaren Gruppengrößen stets die persönliche Atmosphäre und Nähe zu den Professorinnen und Professoren hervor. Fünf Bachelor- und zwei Masterstudiengänge – der Fachbereich Bauingenieurwesen bietet ein breites Spektrum an Studieninhalten an. Insbesondere die drei dualen Studiengänge sind in der Zusammenarbeit mit regionalen Wirtschaftsakteuren einzigartig praxisnah. Der Fachbereich verfügt über 7 Labore, die für Studium und Forschung genutzt werden.

Studiengänge am Fachbereich Bauingenieurwesen

Weitere Studiengänge

Sie interessieren sich für einen unserer Studiengänge? Informieren Sie sich über Studieninhalte, den Ablauf des Studiums und den Bewerbungsprozess auf der Seite Ihres Wunschstudiengangs.

Fachbereich Studiengang Lehrsprache Studienbeginn Bewerbungsfrist
Bauerhaltung und Bauen im Bestand (M. Eng.) Deutsch Sommersemester
15.12. – 15.02. (zulassungsbeschränkt)
Bauingenieurwesen (B. Eng.) Deutsch Wintersemester
15.05. – 15.07. (zulassungsbeschränkt)
Bauingenieurwesen | Dual (B. Eng.) Deutsch Wintersemester
15.06. – 15.07. (zulassungsfrei)
Infrastruktursysteme (B. Eng.) Deutsch Wintersemester
15.05. – 15.07. (zulassungsbeschränkt)
Infrastruktursysteme | Dual (B. Eng.) Deutsch Wintersemester
15.06. – 15.07. (zulassungsfrei)
Ing•Bau – Bauwerkserhaltung und Neubau im Ingenieur- und Hochbau (M. Sc.) Deutsch Sommersemester, Wintersemester
15.12. – 15.02. und 15.05. – 15.07 (zulassungsbeschränkt)
Siedlungswasserwirtschaft | Dual (B. Eng.) Deutsch Wintersemester
15.06. – 15.07. (zulassungsfrei)
Cover des Podcast über Bauingenieurwesen

Campusspezialist*innen

Die Campusspezialist*innen sind Studierende der FH Potsdam und bieten mit ihren Podcasts, CampusTalks und Events Einblicke in den Studienalltag.

Shari und Felix sind Campusspezialist*innen im Fachbereich Bauingenieurwesen. Sie berichten unter anderem darüber, was ihnen an ihrem jeweiligen Studiengang gefällt, warum das Studium die richtige Wahl für sie ist und wie sie sich ihre eigene Zukunft vorstellen.

Aktuelles

Weitere News
Veranstaltung

News

Save the date: Lange Nacht des Schreibens für Studierende der FHP am 04.04.2025

Am 04. April beteiligt sich die Fachhochschule Potsdam im Rahmen der Langen Nacht der Bibliotheken in Deutschland mit der schon traditionell stattfindenden "Langen Nacht des Schreibens". Diese veranstalten die Zentrale Studienberatung und die Hochschulbibliothek der Fachhochschule Potsdam. Somit…

Transfer

Pressemitteilung

Fachhochschule Potsdam und S&P Firmen-Cluster schließen Kooperationsvertrag zur Förderung von Wissenschaft und Praxis

Die Fachhochschule Potsdam (FH Potsdam) und das S&P Firmen-Cluster haben einen umfassenden Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel der Partnerschaft ist es, durch enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis innovative Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen in den Bereichen…

Veranstaltung

News

Career Week 2025: Jobsuche, Bewerbung, Networking und Co.

Die diesjährige Career Week gibt Studierenden und Absolvent*innen die Möglichkeit, sich eine Woche lang intensiv mit allen Fragen zum Karriereeinstieg zu befassen. Auch die Fachhochschule Potsdam beteiligt sich mit Workshops zum Thema Bewerbung sowie einer ausgeglichenen Verbindung zwischen Berufs-…

Transfer

News

Die Bewerbungsphase für Science Slammer*innen ist eröffnet!

Es ist wieder so weit! Im Frühjahr 2025 geht der Brandenburger Science Slam der Präsenzstellen in die 4. Runde. (Nachwuchs-) Wissenschaftler*innen sind aufgerufen, ihre Forschungsthemen und -ergebnisse in zehn Minuten vor dem Publikum zu präsentieren.

Termine

Weitere Termine
Workshop
05.02.2025, 10:00 – 13:00 Uhr

Geld verdienen neben dem Studium – Bin ich jetzt selbstständig?

Zielgruppe: Studierende
Ort: OnlineRaum via Zoom
Info-Veranstaltung
18.02.2025, 12:00 – 13:00 Uhr

Work@Heart: offene Online-Sprechstunde zur Berufsorientierung via Zoom

Zielgruppe: Alle Hochschulangehörigen, Studierende
Ort: Online
Info-Veranstaltung
11.03.2025, 09:30 – 11:00 Uhr

Work-life-Balance in studies and career

Zielgruppe: Alle Hochschulangehörigen, Studierende, Öffentlichkeit
Ort: OnlineRaum via Zoom

Kontakt

Dekan

Professor für Infrastrukturplanung mit Schwerpunkt Wasserversorgungssysteme

Geschäftsstellenleitung

Geschäftsstellenleitung am Fachbereich Bauingenieurwesen

Prodekanin für Studium & Lehre

Dekanat

Mitarbeiterin Dekanat
Sekretariat

Duales Studium

Koordinatorin duale Studiengänge