News sortiert nach Aktualität
News
Systemische Aufstellungen: Erfolgreicher Abschluss der berufsbegleitenden Weiterbildung
Die Zentrale Einrichtung Weiterbildung verleiht das angesehene Hochschulzertifikat der FH Potsdam an die Absolvent*innen der Weiterbildung Systemische Aufstellungen.
News
FH Potsdam entwickelt Kooperationen in Großbritannien weiter
Neue Kooperation auf Hochschulebene zwischen University of Westminster und FH Potsdam
Rückblick
Podcast "Salut Frankreich!"
Eine Exkursion nach Paris ermöglichte einen spannenden Einblick in die Soziale Arbeit in Frankreich.
News
Save the Children prämiert Leseförderung in Ganztag und Hort: Fachhochschule Potsdam unterstützt LeseOasen-Wettbewerb
Die LeseOase, ein Gewinn für Ganztag und Hort. Unter diesem Motto ruft die Kinderrechtsorganisation Save the Children den bundesweiten LeseOasen-Wettbewerb aus. Die Fachhochschule Potsdam mit dem Master Childhood Studies and Childen Rights (MACR) unterstützt den LeseOasen-Wettbewerb.
News
Potsdam & Luzern – Eine Städtepartnerschaft nun auch auf Hochschulebene
Am 23. März 2023 besuchte eine Studierendengruppe des Departements Soziale Arbeit der neuen Partnerhochschule Luzern die Werkstattgruppe "Kinder, Jugendliche und Familien in den Hilfen zur Erziehung" der Lehrenden Matthias Schreckenbach und Gregor Mosblech.
News
Reallabor „Gender im Kaukasus“ auf Exkursion in Georgien
Seit dem Wintersemester 2022/23 gehen Studierende der Sozialen Arbeit im Reallabor „Gender im Kaukasus“ der Frage nach, welchen Beitrag die Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession bei der Stärkung von Frauen, der Gleichstellung der Geschlechter und der Akzeptanz von LGBTIQ+ in stark…
News
Besuch von der Bar-Ilan University (Tel Aviv) am Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften
Am 22. März begrüßte der Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften Oz Nackar, Leiter für Studierendenaustausch an der International School der Bar-Ilan University.
Rückblick
Danke-Skulptur für Institut Social Justice und Radical Diversity
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus in Bielefeld hat Dr. Faraj Remmo die Danke-Skulptur an das Institut Social Justice & Radical Diversity für seine großen Verdienste im Kontext von Inklusion und Diversity verliehen. Wir freuen uns sehr!
News
Erfahrungsbericht: Mit Erasmus+ nach Belgien
Internationale Erfahrungen sammeln – das geht hervorragend mit dem europäischen Bildungsprogramm Erasmus+. Linda (23) studiert an der FHP Soziale Arbeit im 6. Semester. Aktuell ist sie in Belgien, wo sie ihr zweites Auslandssemester macht.
News
BeoKiz: Projekt geht mit ausgeweiteter Erprobungsphase in die Verlängerung
Im Projekt „BeoKiz – Beobachtung und Einschätzung im Kita-Alltag: Kindzentriert und ganzheitlich“ wurde ein neues Verfahren zur Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung in Kitas entwickelt. Mithilfe des BeoKiz-Verfahrens wird das pädagogische Fachpersonal alltagsintegriert durch den…
News
Forschungsprojekt „Aufarbeitung der gewaltförmigen Konstellation der 1950er Jahre im evangelischen Schülerheim Martinstift in Moers“ abgeschlossen
Das Forschungsprojekt untersuchte die historische und zeitgenössische Aufarbeitung einer Gewaltkonstellation der 1950er Jahre im evangelischen Alumnat 'Martinstift' in Moers. Ausschlaggebend hierfür war die Initiative von Betroffenen der sexualisierten Gewalt und schweren körperlichen Misshandlung…
News
Sozialmanagement: Bewerbungsfrist verlängert
Noch bis zum 17. März werden Bewerbungen für den Masterstudiengang Sozialmanagement entgegengenommen.