Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Projekte an der FH Potsdam im Überblick

Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht ausgewählter Projekte der Fachhochschule Potsdam. Sie können die Projekte nach Fachbereichen und Studiengängen, nach Projekttyp oder nach inhaltlichem Schwerpunkt filtern.

Projekte sortiert nach Projektzeitraum

Typ
Profillinie
Bereich
Studiengang

    THEMIS.COG: Theoretische und empirische Modellierung von Identitäten und Einstellungen in kollaborativen Gruppen

    Das Forschungsprojekt THEMIS.COG untersucht soziale und psychologische Mechanismen von selbstorganisierter Zusammenarbeit.

    KoMoD – Testfeld automatisiertes und vernetztes Fahren Düsseldorf

    Praxisnahe Erprobung neuer Technologien zur Fahrzeug-Infrastruktur-Vernetzung sowie des hoch- und vollautomatisierten Fahrens im digitalen Testfeld Düsseldorf

    Visualisierung bibliographischer Daten und Inhalte

    Kooperation mit der Deutschen Nationalbibliothek zur Erforschung interaktiver Visualisierungen eines umfassenden bibliographischen Bestandes

    PaSyMo: Partizipative System-Modellierung als Tool für integrierte Stadtentwicklung

    Das Institut für angewandte Forschung Urbane Zukunft entwickelt mit PaSyMo digitale Tools für Stadtplanungs- und Partizipationsverfahren.

    Webportal Archivführer deutsche Kolonialgeschichte

    Am 1. Juli 2017 startete in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt ein Forschungsprojekt zur deutschen Kolonialgeschichte. Ziel war es, ein webbasiertes Online-Portal zu dem Thema aufzubauen, das u. a. auch die Erfassung der Aktenlage in den Nachfolgestaaten ehemaliger deutscher Kolonien ermöglichen soll. Die Projektdurchführung oblag in Zusammenarbeit mit der Projektleitung dem wissenschaftlichen…

    COINS: Visualisierung einer numismatischen Sammlung

    In diesem Projekt untersuchen wir das Potenzial dynamischer Arrangements einer umfassenden Münzsammlung anhand verschiedener Facetten wie Herkunft, Materialart, Zeitraum, Gewicht und Größe. Die resultierenden Layouts verschieben die Grenze zwischen der physischen Anzeige von Münzen und der Darstellung abstrakter Datenmuster, die die Sammlung charakterisieren.

    Stein | Steinernes Album in Großjena

    Pflege und Erhaltung von anthropogen geschädigten und bereits restaurierten Natursteinobjekten vor dem besonderen Hintergrund ihrer Einbindung in umgebende Feuchte- und Salztransportprozesse am Beispiel des Steinernen Albums in Großjena

    Intensified Density – kleinmaßstäbliche Nachverdichtung in modularer Bauweise

    Das Projekt Intensified Density untersucht, ob die Verdichtung der Vorstädte / Zwischenstädte eine nachhaltige Lösung gegenüber Einfamilienhaussiedlungen und neuen Großprojekten bietet.

    Vorstudie: Unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Brandenburg

    Vorstudie "Evaluation der Unterbringungssituation unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter im Land Brandenburg"

    MeGeWoPo: Mehrgenerationenwohnen in die Platte

    Gemeinschaft und intergenerationaler Transfer für eine selbstbestimmte Lebensführung im Alter

    EQUIP - Entwicklung von Qualität und Interaktion im pädagogischen Alltag

    Ein kooperatives Praxisforschungsprogramm von FH Potsdam und Universität Potsdam zur Qualitätsentwicklung in der Frühen Bildung