Unsere Studiengänge stellten sich vor!
Info-Veranstaltung
Fragen Sie Professor*innen, Dozierende und Studierende alles rund um Ihren Studiengang!
Im Juni startet in den Masterstudiengängen Frühkindliche Bildungsforschung und Soziale Arbeit, Schwerpunkt Familie (berufsbegleitend) wieder die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2025/26. Wir laden ganz herzlich zu einer Inforunde zu den Masterstudiengängen ein, mit der Möglichkeit Fragen zu stellen.
Informieren Sie sich jetzt schon auf den Internetseiten der Studiengänge Frühkindliche Bildungsforschung (M. A.) und Soziale Arbeit, Schwerpunkt Familie (M. A.) und besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür!
Zielgruppe:
Studieninteressierte
11.04.2025, 13:00 – 14:00 Uhr
Online-Inforunde Frühkindliche Bildungsforschung (M.A.)
Ort:
Online
30.04.2025, 12:00 – 13:15 Uhr
Hybrid-Inforunde Frühkindliche Bildungsforschung (M.A.) und Soziale Arbeit, Schwerpunkt Familie (M.A., berufsbegleitend)
Ablauf:
- 12:00 Uhr: Beginn/Einführung – Matthias Schreckenbach
- 12:15 Uhr: Soziale Arbeit Schwerpunkt Familie (M.A., berufsbegleitend) – Prof. Dr. Alexandra Schmidt-Wenzel
- 12:35 Uhr: kurze Pause
- 12:40 Uhr: Frühkindliche Bildungsforschung (M.A.) – Prof. Dr. Frauke Hildebrand
- 13:00 Uhr: Zeit für Fragen/Schlusswort – Filipe Martins Antunes
Ort:
Hybrid
Raum:
Haus 5/Raum 1.01
20.06.2025, 13:00 – 14:00 Uhr
Online-Inforunde Frühkindliche Bildungsforschung (M.A.)
Ort:
Online
Kontakt
Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften
Raum
105
Koordination Frühkindliche Bildungsforschung (M. A.)
Koordination Soziale Arbeit berufsbegleitend (B. A.), BASA-online
Studiencoaching / Koordination Students4Students
Koordination M. A. Soziale Arbeit, Schwerpunkt Familie
Koordination B. A. Bildung und Erziehung in der Kindheit