News sortiert nach Aktualität
News
Ungarisch-Deutsches Bauforschungsprojekt "Die Kirche in Murga"
In Zusammenarbeit des Masterstudiengangs Bauerhaltung und Bauen im Bestand mit dem Studiengang Konservierung und Restaurierung wurde im April 2018, in Kooperation mit der Technischen und Wirtschaftlichen Universität Budapest, ein Forschungsprojekt zu protestantischen Kirchen der deutschen Minderheit…
Pressemitteilung
Test eines neuen Mobilitätsangebots für den Potsdamer Norden
Im Bornstedter Feld wird die Mobilitäts-App „juu“ sowie ein bedarfsorientiert fahrender Minibus – die „juu-Limo“ – der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH getestet. Eine nachhaltige Mobilitätsalternative für Ihre Wege im Quartier
Pressemitteilung
BMBF-Projekt EcoDM – Ökosystem Datenmanagement veröffentlicht Empfehlungen zur Förderung des Teilens und Nachnutzens von Daten
Mit dem Verbundprojekt EcoDM erforschten das Deutsche Archäologische Institut, die Fachhochschule Potsdam und das Helmholtz Open Science Office, mit welchen Rahmenbedingungen das Teilen und Nachnutzen von Daten systematisch gefördert werden kann.
News
Best-of-Best-Award für Design-Absolvent Felix Landwehr
Mit dem knotenbasierten Verbindungssystem „Apio“ bietet Felix Landwehr eine Option, Möbel flexibel und modular zusammenzusetzen.
Pressemitteilung
Gegenwart und Zukunft einer wissensbasierten Stadtentwicklung
Im Rahmen der 17. Internationalen Konferenz zum Wissensmanagement (ICKM), die u. a. vom Fachbereich Informationswissenschaften der FH Potsdam organisiert wird, gibt es am 25. Juni eine öffentliche Diskussionsveranstaltung zur Gegenwart und Zukunft einer wissensbasierten Stadtentwicklung.
Rückblick
Zweimal Podium für das Betonkanu-Team der Fachhochschule
Bei der 18. Deutschen Betonkanu-Regatta auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel belegten die FH;Pelikanus den zweiten Platz in der Kategorie Gestaltung und den ersten Platz für ihr T-Shirt-Design.
Rückblick
Die bewegte Geschichte eines Tafelgemäldes
Absolventin Marisa Zengin beschäftigte sich in ihrer Masterarbeit des Studiengangs Konservierung und Restaurierung mit Fragmenten eines Tafelgemäldes, die nach ihrer Entstehung im 17 Jahrhundert als Konstruktionsholz für einen Altar der Gemeinde Tauche verbaut wurden und daher in unberührtem Zustand…
News
Deutschkurs für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Seit März 2022 bietet der Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften einen Deutschkurs für geflüchtete Menschen aus der Ukraine an. Wir haben mit einer Teilnehmerin gesprochen.
Rückblick
Studentisches Projekt der FH Potsdam auf dem Alten Matthäus-Kirchhof
Studentinnen des Studiengangs Konservierung und Restaurierung, Studienrichtung Wandmalerei, entwickeln ein Konzept zur Erhaltung des Mausoleums Neumeister in Berlin-Schöneberg.
Pressemitteilung
Bauen im Bestand mit ambitionierten Klimaschutzzielen
In einer gemeinsamen Vortragsreihe thematisieren die Fachhochschule Potsdam und die Brandenburgische Architektenkammer Themen rund um die nachhaltige Stadtentwicklung. Am 29. Juni findet die zweite Veranstaltung statt.
News
Umfrage Motivatoren & Hemmnisse der Selbstständigkeit
Mit Hilfe der letzten Umfrage der FHP Entrepreneurship School von November 2021 bis Januar 2022 haben wir untersucht, wie viel Karrierepotential die FH Potsdam bietet. Mit der neuen Umfrage wollen wir herausfinden, welche Argumente für oder gegen eine Selbstständigkeit sprechen.
Rückblick
Mit dem FHP Mobil in Potsdam Drewitz
Am 26.08.2022 wurde zum Nachbarschaftsfest Drewitz geladen, um am FHP Mobil über Beteiligung und Perspektiven der Drewitzer*innen zu diskutieren.