Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Alle News der FH Potsdam

News sortiert nach Aktualität

Typ
Thema
Bereich
    Weiterbildung

    Interview

    Der Familienrat: Transformation durch Respekt und Anerkennung

    Der Familienrat entfaltet seine transformative Kraft, indem er die Lösungen in den Familiensystemen selbst verankert. Ein Interview mit Prof. Mag. Dr. Hubert Höllmüller von der FH Kärnten.

    Weiterbildung

    News

    Ausbildung zur Koordination im Familienrat startet im März 2024 an der FH Potsdam

    Die Zentrale Einrichtung Weiterbildung der FH Potsdam bietet erneut die berufsbegleitende Weiterbildung zur Koordination im Familienrat unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Mag. Dr. Hubert Höllmüller (FH Kärnten) an.

    Auszeichnungen

    Pressemitteilung

    Deutschlandstipendien an 25 Studierende vergeben

    In der Förderperiode 2023/24 konnte an 25 aus 78 Bewerber*innen ein Deutschlandstipendium vergeben werden. Die herausragenden Studierenden erhalten ein Jahr lang monatlich 300 Euro. Die Fachhochschule Potsdam konnte seit Beginn des Programms, zusammen mit vielen Partner*innen und dem…

    Veranstaltung

    Pressemitteilung

    Stark für die Jüngsten: Wissenschaftstagung „Kinderrechte in Krippen schützen“

    Seit rund 15 Jahren verbringen immer jüngere Kinder immer mehr Zeit in Kindertagesbetreuung. Krippen, Kitas und Kindertagespflegestellen müssen sichere Orte sein, an denen die Rechte aller Kinder geschützt sind, wo sie Selbst- und Mitbestimmung erleben, ihre Persönlichkeit voll zur Entfaltung…

    Forschen

    News

    #GesellschaftBilden im Digitalzeitalter. Perspektiven Sozialer Arbeit auf technologische Herausforderungen.

    Das vom Innovationsfond der Fachhochschule Potsdam geförderte Projekt #GesellschaftBilden verbindet Hochschulen und schafft eine Basis für Kooperationen in Forschung und Lehre zu den Themen Technisierung, Digitalisierung und Mediatisierung in der Sozialen Arbeit.

    Weiterbildung

    News

    Kita Leitung Intensiv: Die ZEW ehrt Absolvierende der Weiterbildung

    Strahlende Gesichter nach intensiver Weiterbildung. Am vergangenen Freitag fand in der ZEW der feierliche Abschluss der Weiterbildung „Kita Leitung Intensiv“ statt.

    Veranstaltung

    Pressemitteilung

    FRÖBEL-Fachtagung zum Umgang mit armutsbetroffenen Familien

    An der Fachhochschule Potsdam fand heute der bundesweite FRÖBEL-Fachtag statt. Oberbürgermeister Mike Schubert und FRÖBEL-Geschäftsführer Stefan Spieker eröffneten die Veranstaltung.

    Studium & Lehre

    Rückblick

    Das Reallabor Gender im Kaukasus auf Exkursion in Baku

    Nachdem wir im März während politischer Unruhen soziale Arbeit in Georgien kennengelernt hatten, führte uns unsere Abschlussexkursion ins sehr heiße Baku. Gemeinsam mit unseren Teamkolleg*innen aus Georgien und der Ukraine besuchten wir junge Sozialarbeiter*innen, die sich in zivilgesellschaftlichen…

    Studium & Lehre

    Pressemitteilung

    Hochschulverbund BASA-online seit 20 Jahren erfolgreich

    Soziale Arbeit berufsbegleitend und online-gestützt studieren – Im Jahr 2003 ging er an den Start: Der Hochschulverbund BASA-online. Nun feiert der Verbund sein 20-jähriges Jubiläum.

    Auszeichnungen

    News

    Wissenschaftskommunikations-Preis für Forschungsprojekt „Wissenschaftlerinnen in die Medien“

    Das Insta-Live-Format „Kopf und Kuchen“ des BMBF-Projekts „Wissenschaftlerinnen in die Medien“ der Fachhochschule Potsdam wurde am 24. Juli mit dem Potsdamer Preis für Wissenschaftskommunikation – Publikumspreis ausgezeichnet. Der WISPoP-Publikumspreis ist mit 500 Euro dotiert.

    Transfer

    Pressemitteilung

    Abschlussplenum zum Beteiligungsverfahren zur Campusentwicklung Weidenhof-Grundschule - Bürgerhaus am Schlaatz

    Mit dem Abschlussplenum am 22.06.2023 im Festsaal des Bürgerhauses am Schlaatz wurde ein erster Meilenstein zur Campusentwicklung Weidenhof-Grundschule - Bürgerhaus am Schlaatz erreicht. Oberbürgermeister Mike Schubert informierte sich persönlich über die entworfene Vision zur künftigen…

    Veranstaltung

    Rückblick

    Erfolgreicher Aktionstag "Mach mal Pause"

    Die Eröffnung der Elternoase durch Studierende aus dem Interflex-Seminar "Welcome to life" auf dem Spielplatz am Glockenspiel am 09. Juni war eine gelungene Aktion.