Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

News

Challenge Berufseinstieg Architektur und Bau: Diskussion und Netzwerkevent am 29. April

Gemeinsam mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Hochschule, Alumni und Studierenden diskutieren wir über die Herausforderungen und Chancen des Berufseinstiegs und suchen nach konkreten Lösungen.

Wie gelingt der erfolgreiche Übergang vom Studium in den Beruf? Welche Erwartungen haben Unternehmen und Hochschulen? Und wie können (internationale) Absolvent*innen besser in den Arbeitsmarkt integriert werden?

Es diskutieren mit:

  • Dr.-Ing. Timo Jacob – Geschäftsführender Gesellschafter S&P Sahlmann-Planungsgesellschaft für Bauwesen mbH Potsdam
  • Sara Raghib – Architektin S&P Sahlmann-Planungsgesellschaft für Bauwesen mbH und Alumna der FHP
  • Markus Legiehn – Geschäftsführer LUKA Legiehn und Kuring Architekten GmbH und Alumnus der FHP
  • Luise Stolzenburg – Studentin Architektur und Städtebau und Mitglied vom studentischen Kollektiv perspektiv;wechsel
  • Thore Block – Student Infrastruktursysteme dual und Mitglied vom StuRa Bauingenieurwesen
  • Prof. Dr.-Ing. Ronny Sorge – Planung und Bau von Verkehrswegen
  • Prof. Dipl.-Ing. Karl-Heinz Winkens – Baukonstruktion und Entwerfen und Inhaber Winkens Architekten

Moderation:

Jenni Becker – Alumna und ehemalige studentische Vizepräsidentin der FHP

​Organisiert wird die Veranstaltung vom Projekt IFMB2 (Internationale Fachkräfte für die Metropolregion Berlin-Brandenburg) und der Fördergesellschaft der FH Potsdam e.V.

Seien Sie dabei – tauschen Sie sich aus, vernetzen Sie sich und gestalten Sie mit! Wir freuen uns auf Sie!

Zum Termin

Kontakt

Koordinatorin im Projekt IFMB2 – Berufseinstieg internationaler Studierender