Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Claus Spiecker, M.A., M.A. LIS

Akademischer Mitarbeiter Forschungsdatenmanagement
Projektkoordinator Projekt IN-FDM-BB (HAWs)

Ausgewählte Projekte

IN-FDM-BB: Institutionalisiertes und nachhaltiges Forschungsdatenmanagement

Im Rahmen des dreijährigen Projektes werden an den beteiligten Hochschulen lokale Kompetenzen zum Forschungsdatenmanagement (FDM) aufgebaut, FDM-Dienstleistungen und IT-Dienste angeboten sowie Vernetzung und Wissenstransfer vorangetriebenen.

EcoDM: Ökosystem Datenmanagement – Analysen – Empfehlungen – FAIRification

EcoDM ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Verbundprojekt mit einer Laufzeit bis März 2022. Bei den Projektpartnern handelt es sich um das Deutsche Archäologische Institut (DAI), die Fachhochschule Potsdam (FHP) und das Helmholtz Open Science Office, welches am Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ) angesiedelt ist. 

PARTHENOS – Pooling Activities, Resources and Tools for Heritage, E-research Networking, Optimization and Synergies

PARTHENOS steht für "Pooling Activities, Resources and Tools for Heritage E-research Networking, Optimization and Synergies". Der Name ist inspiriert von Athena Parthenos, der griechischen Göttin der Weisheit, Inspiration und Zivilisation.