Informationsveranstaltung in der Präsenzstelle Luckenwalde: Duale Studienmodelle an der TH Wildau und FH Potsdam
Am 30. November lädt die Präsenzstelle Luckenwalde Unternehmen ein, sich über duale Studienmodelle an der TH Wildau und FH Potsdam zu informieren. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, Fragen zu stellen und in einen konstruktiven Austausch über die Potenziale des dualen Studiums für Unternehmen zu treten.
Das duale Studium ist eine dynamische und bereichernde Bildungsform, die sowohl den Studierenden als auch den kooperierenden Unternehmen vielfältige Vorteile bietet. Duale Studienformate ermöglichen es, hochmotivierte, qualifizierte und praxisorientierte Nachwuchskräfte zu gewinnen, sie frühzeitig an das Unternehmen zu binden und passgenau für ein Unternehmen auszubilden. Sie sind ein hervorragendes Instrument langfristiger und effizienter Personalplanung, um dem Fach- und Führungskräftemangel entgegenzuwirken.
Am 30.11.2023 erhalten Sie in der Präsenzstelle Luckenwalde Informationen über die dualen Studienmodelle an der TH Wildau und FH Potsdam, einen Überblick über Kooperationsmöglichkeiten sowie einen Ausblick auf die geplante Weiterentwicklung der dualen Studienangebote.
Programmpunkte
- Begrüßung und kurze Vorstellung der Präsenzstelle Luckenwalde
- Aktuelles zu den dualen Studienangeboten in Brandenburg (Franziska Kuhl, Agentur Duales Studium Brandenburg)
- duale Studienangebote an der TH Wildau (Birgit Sellmer, zentrale Ansprechpartnerin für das duale Studium an der TH Wildau)
- duale Studienangebote am Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Potsdam (Franziska Kuhl, Agentur Duales Studium Brandenburg)
- dual-digitaler Bachelorstudiengang Soziale Arbeit der FH Potsdam und Ausbau des dualen Studienangebotes am Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften (Prof. Dr. Dipl. Psych. Karsten Krauskopf, Studiengangsleiter BASA Dual-Digital)
- Austausch und Vernetzung
Anmeldung & Kontakt
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich vorab unter diesem Link an.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Marta Domurat-Linde (praesenzstelle@fh-potsdam.de).
Präsenzstelle Luckenwalde | Gewerbehof
Der Gewerbehof in Luckenwalde ist ein Ort des Austauschs und der Innovation. Er versteht sich als Schnittstelle zu den Hoch- und Fachhochschulen des Landes Brandenburg, zu den regionalen Organisationen und Unternehmen als auch zu Nachwuchskräften und den Bürger*innen dieser Region. Die Präsenzstelle möchte den direkten und unkomplizierten Dialog untereinander fördern und Projekte vermitteln. Ob Workshop, Netzwerkveranstaltung, Vernissage einer Ausstellung – die Präsenzstelle Luckenwalde bietet an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis verschiedene Veranstaltungen an.
Weitere Informationen zur Präsenzstelle Luckenwalde finden Sie auf der Website der Präsenzstelle und auf Instagram.
30.11.2023, 17:30 – 19:30 Uhr
Präsenzstelle Luckenwalde / Gewerbehof
Beelitzer Str. 24
14943 Luckenwalde
Deutschland