Brunch für Alleinerziehende im EJF Familienzentrum Bisamkiez
Durch die regelmäßige Teilnahme am "Arbeitskreis Alleinerziehende der Stadt Potsdam" erhält das FAMteam wichtige Informationen über spezielle Angebote für diese Zielgruppe. Zudem ist es eine Plattform, um dort auch immer wieder die besondere Situation unserer Studierenden mit Kindern einzubringen, die die alleinige Verantwortung und Fürsorge für ihre Familie haben. Das AWO-Büro KINDER(ar)MUT bietet die Möglichkeit der Vernetzung von alleinerziehenden Müttern und Vätern und eine kleine Prise "einfach mal rauskommen".
Derzeit gibt es in Potsdam knapp 6000 Haushalte, in denen alleinerziehende Mütter oder Väter mit einem oder mehreren Kindern unter 18 Jahren leben. Diese Einelternfamilien sind nicht nur vor besondere finanzielle Herausforderungen gestellt, sondern erleben sich als Einelternfamilie oftmals auch mit gesellschaftlichen Vorurteilen konfrontiert. Zudem sind ihre Möglichkeiten zu sozialen Kontakten eingeschränkt. Umstände, die die Alleinerziehenden stark erschöpfen, was sich gleichsam auf das gesamte Familiensystem auswirkt. An dieser Stelle möchte das AWO-Büro KINDER(ar)MUT in Kooperation mit dem EJF Familienzentrum Bisamkiez ansetzen.
In regelmäßigen Abständen findet sonntags der Alleinerziehenden-Brunch statt. Alleinerziehende Mütter und Väter sind herzlich eingeladen, in entspannter Atmosphäre zu brunchen, während ihre Kinder durch das Team des AWO-Büros KINDER(ar)MUT betreut und mit unterhaltsamen Angeboten beschäftigt werden. Umrahmt wird der gemeinsame Vormittag durch verschiedene kulturelle und bildende Angebote für die Eltern.
Mehr Informationen gibt es auf der Website des AWO-Büros Kinderarmut.
30.03.2024, 10:00 – 12:30 Uhr
EJF Familienzentrum
Bisamkiez 26
14478 Potsdam
Deutschland