Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Alle News der FH Potsdam

News sortiert nach Aktualität

Typ
Thema
Bereich
    Studium & Lehre

    News

    Erfolgreicher Abschluss der Summer School in Buchara mit Abschlusspräsentationen

    Nach fast zwei Wochen Aufenthalt in Usbekistan mit Dokumentationsarbeiten in der Medrese Kukeldash in Buchara endete die Summer School 2022 erfolgreich mit Präsentationen der interdisziplinär zusammengesetzten Arbeitsgruppen.

    Studium & Lehre

    News

    Podcast mit Prof. Hermann August Weizenegger: "Der philharmonische Designer"

    Der Podcast DDCast des Deutschen Designer Club präsentiert jede Woche eine starke Stimme aus allen Sparten des Designs, aus angrenzenden Disziplinen, aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. In dieser Folge mit dem bedeutenden deutschen Designer Prof. Hermann August Weizenegger, Professor für…

    Studium & Lehre

    Pressemitteilung

    Neue Weiterbildung an der Fachhochschule Potsdam – Interdisziplinäre Prozessbegleitung im Frühbereich

    Die Zentrale Einrichtung Weiterbildung (ZEW) und das Familienzentrum an der FH Potsdam bieten ab März 2023 eine neue berufsbegleitende Weiterbildung an. Ein Infoabend im Oktober bietet die Möglichkeit, die Lehrenden kennenzulernen und sich über das Konzept und die Inhalte der Weiterbildung zu…

    Studium & Lehre

    News

    Multiprofessionelle Kooperation als komplexes Problem

    Am 01. September dieses Jahres hielt Prof. Dr. Karsten Krauskopf von der FH Potsdam beim Fachgespräch zur Zusammenarbeit am Lebensort Schule in der Landeshauptstadt Potsdam die Keynote.

    Studium & Lehre

    News

    Forschungskolloquium "Gesellschaft bilden – Gesellschaft gestalten" gestartet

    Zum Wintersemester 2022 wurde an der FH Potsdam von Prof. Dr. Karsten Krauskopf und Prof. Dr. Friederike Lorenz-Sinai ein interdisziplinäres Kolloquium initiiert, das fortan jeweils eine Woche vor Semesterbeginn angeboten werden soll.

    Studium & Lehre

    News

    Neuerscheinung: Sammelband "Die Shoah in Bildung und Erziehung heute – Weitergaben und Wirkungen in Gegenwartsverhältnissen"

    Im Juli ist der von Prof. Dr. Friederike Lorenz-Sinai (FH Potsdam) und Marina Chernivsky herausgegebene Sammelband „Die Shoah in Bildung und Erziehung heute – Weitergaben und Wirkungen in Gegenwartsverhältnissen“ erschienen.

    Studium & Lehre

    Rückblick

    BASA Dual-Digital begrüßt neue Praxis-/Transferpartner*innen

    Der praxisintegrierte dual-digitale Bachelorstudiengang Soziale Arbeit am Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften blickt auf ein spannendes erstes Jahr zurück. Die ersten neun Studierenden belebten die neuen Lehrveranstaltungen und wagten zusammen mit den vier Praxisorganisationen der ersten…

    Studium & Lehre

    News

    Praxishandbuch: Konstruktiv gestalten in der Migrationsgesellschaft

    Das frei zugängliche Praxishandbuch bietet eine Arbeitsunterstützung für Haupt- und Ehrenamtliche von Migrant*innenorganisationen und vermittelt gleichzeitig der kommunalen Politik, welche notwendigen Rahmenbedingungen es für eine solche Arbeit geben muss und wie sie umgesetzt werden können.

    Studium & Lehre

    Rückblick

    Deutschlandstipendium – Förderperiode 2022/2023

    Förderung einer Stipendiatin aus dem Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften mit 1.800 Euro!

    Studium & Lehre

    Interview

    Lehren im online-gestützten Studiengang Soziale Arbeit (BASA-online)

    Der berufsbegleitende Studiengang Soziale Arbeit (BASA-online) findet überwiegend online statt. Was schätzen unsere Lehrenden eigentlich an dem Bachelorstudiengang, der in einem Hochschulverbund weiterentwickelt wird? Wir haben Lehrende gefragt.

    Studium & Lehre

    Rückblick

    Bericht von der Exkursion des FHP-Reallabors "Was hat die EU mit Sozialer Arbeit zu tun?" nach Brüssel

    Studierende waren vom 25. bis zum 29. April 2022 in Brüssel. Ziel der Exkursion war es, Akteur*innen der europäischen Sozialpolitik zu treffen, um das Konzept EU und deren Einfluss auf die Profession Soziale Arbeit besser zu verstehen. Zudem ging es darum, Näheres zur sogenannten Säule der Sozialen…

    Studium & Lehre

    News

    Erfolgreicher Start der deutsch-usbekischen Summer School 2022 in Buchara

    Vom 12. – 23.09.2022 findet eine Deutsch-Usbekische Summer School im Projekt „Interdisziplinär am Denkmal – Transfer, innovative Methoden und forschendes Lernen in Praxisprojekten zum Erhalt des kulturellen Erbes Usbekistans“ an der Kukeldash Medrese in Buchara statt.