News sortiert nach Aktualität
News
Kursstart: weiterbildender Masterstudiengang Archivwissenschaft und Fernweiterbildung Archiv
Der 10. Kurs der Fernweiterbildung Archiv und der 9. Durchlauf des weiterbildenden Masterstudiengangs Archivwissenschaft haben im November begonnen.
Pressemitteilung
Zertifikatskurs Forschungsdatenmanagement erhält den Landeslehrpreis 2023
Der Zertifikatskurs „Forschungsdatenmanagement für Studierende“, durchgeführt von der Fachhochschule Potsdam, der Universität Potsdam und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, wird mit dem mit 10.000 Euro dotierten Landeslehrpreis für exzellente Hochschullehre in…
Pressemitteilung
Deutschlandstipendien an 25 Studierende vergeben
In der Förderperiode 2023/24 konnte an 25 aus 78 Bewerber*innen ein Deutschlandstipendium vergeben werden. Die herausragenden Studierenden erhalten ein Jahr lang monatlich 300 Euro. Die Fachhochschule Potsdam konnte seit Beginn des Programms, zusammen mit vielen Partner*innen und dem…
Pressemitteilung
Umgang mit Forschungsdaten vereinheitlichen: Verbundprojekt liefert Impulse für die Umsetzung
In Forschungsprojekten fallen große Datenmengen an – häufig in Form von Tabellen, Messwerten und Umfragen. Diese liegen zunehmend digital vor, der Zugriff erfolgt von Partner*innen innerhalb und außerhalb der Hochschulen. Um die Informationen langfristig auffindbar und nutzbar zu machen, haben die…
Pressemitteilung
Eröffnung POTSDAM LAB – Raum für Zukunft
Am 14. Oktober 2023 öffnet das POTSDAM LAB die Türen. Als Teil des Modellprojekts Smart City wurde mit dem POTSDAM LAB einen Experimentier-, Lern- und Begegnungsraum zwischen Bürger*innen, Wissenschaft und Verwaltung geschaffen. Gemeinsam soll an neuen und kreativen Lösungen zu Schlüsselthemen der…
News
Archiv kann nicht jede*r – Deutscher Qualifikationsrahmen Archiv verabschiedet
Am 18. September 2023 wurde der Deutsche Qualifikationsrahmen Archiv (DQR Archiv) verabschiedet. Dieser Qualitätsrahmen sichert die Qualität der deutschen Archivausbildung.
Rückblick
Jahrgangsübergreifendes Kennenlernen & Feier der neuen Masterabschlüsse
Das von der Fachhochschule Potsdam und der Humboldt-Universität zu Berlin angebotene Studium ehrte am vergangenen Wochenende im Rahmen eines Sommerfestes bereits zum zweite Mal ihre Absolvent*innen.
News
Mit professionellem Data Stewardship vom Datenchaos zum digitalen Datenmanagement
Der weiterbildende Masterstudiengang "Digitales Datenmanagement", ein gemeinsames Angebot der Humboldt-Universität zu Berlin und der Fachhochschule Potsdam, hat zum Sommersemester bereits zum vierten Mal begonnen.
Pressemitteilung
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Ulrike Wuttke
Anlässlich ihrer Berufung zur Professorin für Bibliothekswissenschaft – Strategien, Serviceentwicklung, Wissenschaftskommunikation am Fachbereich Informationswissenschaften hält Prof. Dr. Ulrike Wuttke ihre Antrittsvorlesung mit dem Titel "Alles #wisskomm? Paradigmenwechsel der…
Pressemitteilung
Antrittsvorlesungen von Prof. Dr. Julia Maria Struß und Prof. Dr. Ben Heuwing
Anlässlich ihrer Berufungen stellen sich Prof. Dr. Julia Maria Struß, Professorin für Angewandte Datenwissenschaft/Applied Data Science, und Prof. Dr. Ben Heuwing, nebenberuflicher Professor für Usability und User Experience, im Rahmen ihrer Antrittsvorlesungen hochschulöffentlich vor.
News
Start neuer Videoformate am Fachbereich Informationswissenschaften
Mit dem Start der Videoformate „Information(s)wissen“ und „Auf ein Wort mit…“, die eine breite Palette an Themen und Perspektiven abdecken, leistet der Fachbereich Informationswissenschaften einen wichtigen Beitrag zur Wissenschaftskommunikation.
News
Blogeintrag zur Erstsemester-Werkstatt "Heritage under Threat" veröffentlicht
#StandWithUkraine: Kulturgutschutz in der Ukraine – Bericht aus der Erstsemester-Werkstatt “Heritage under Threat” an der FH Potsdam im Wintersemester 2022/2023