News sortiert nach Aktualität
Pressemitteilung
Prof. Constanze Langer übernimmt neues Amt der Vizepräsidentin für Digitalisierung und Internationales an der Fachhochschule Potsdam
Am 01. April beginnt die Amtszeit der Vizepräsidentin für Digitalisierung und Internationales. Die Vizepräsident*innen setzen sich zusammen mit der Präsidentin für die zukunftsgerichtete Orientierung der Hochschule ein.
News
Prof. Wiebke Loeper wird Dekanin am Fachbereich Design
Zum 01. April löst Prof. Wiebke Loeper Prof. Matthias Beyrow als Dekanin des Fachbereichs Design ab.
Pressemitteilung
Wieso die (User) Experience immer bedeutsamer wird – Diskussionsveranstaltung mit Studierenden und Unternehmer*innen
Studierende und Mitarbeitende des Fachbereichs Design der Fachhochschule Potsdam diskutieren am 24. März von 17 bis 19 Uhr mit Unternehmer*innen aus der Region.
Pressemitteilung
Forschungsprojekt DataSkop: Die Prinzipien und Funktionsweisen von Empfehlungsalgorithmen mit einem Simulator besser erkunden
Im Rahmen des BMBF-geförderten Verbundprojektes DataSkop wurde am 7. März der Simulator „Plattformdynamiken“ veröffentlicht, der die Grundprinzipien von Empfehlungsalgorithmen, so genannten Recommender-Systemen, erfahrbar machen soll.
Pressemitteilung
Anne Bansen erhält German Design Award als „Newcomer of the Year 2022“
Anne Bansen, Design-Studentin der Fachhochschule Potsdam, begeisterte die internationale Jury des German Design Awards mit ihrem Portfolio. Mit ihrem Talent setzte sie sich gegen vier weitere Nominierte für den Newcomer-Preis durch.
Pressemitteilung
„Zeigt her eure Mappen!“ – Online-Infotag für Design-Studiengänge an der Fachhochschule Potsdam am 24. Januar 2022
Interfacedesign, Kommunikationsdesign und Produktdesign – diese drei gestalterischen Bachelor-Studiengänge bietet die FH Potsdam im Fachbereich Design an. Am 24. Januar haben Interessierte die Möglichkeit, online mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch zu kommen und die Studiengänge, die zum…
Pressemitteilung
Zukunft Ostmoderne Filmabend mit Diskussion und studentischer Abschlussarbeit
Die Verwandlung des maroden „Hauses der Statistik“ am Berliner Alexanderplatz zu einem alternativen Kulturzentrum dokumentiert der Film „Allesandersplatz“, mit dem Isis Rampf ihr Potsdamer Masterstudium der Europäischen Medienwissenschaft abgeschlossen hat. Das Brandenburgische Zentrum für…
Pressemitteilung
Genderpreis der Fachhochschule Potsdam geht an Daphne Braun
Daphne Braun, Absolventin des Fachbereichs Design, wird für ihre Masterarbeit „Divided by Design. Eine Orientierung zum geschlechtergerechteren Gestalten“ mit dem Genderpreis 2021 der FH Potsdam ausgezeichnet.
Pressemitteilung
Visuelle Grammatik von Barbara Vissirini gewinnt den German Design Award 2022
FHP-Absolventin Barbara Avila Vissirini erhielt die “Winner”-Auszeichnung in der Kategorie Excellent Communications Design des German Design Awards für ihre Publikation „Dieses kleine Buch ist für dich“. Die Gewinner*innen des German Design Awards 2022 wurden am 15. November veröffentlicht. Die…
Pressemitteilung
AI.CUBE – KI-Escape-Room eröffnet im Medieninnovationszentrum Babelsberg
Wie lässt sich ein komplexes Thema wie künstliche Intelligenz innovativ und zugleich einfach zugänglich vermitteln? Dafür entwickelte das Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) gemeinsam mit Studierenden der Europäischen Medienwissenschaft der Universität Potsdam und der Fachhochschule Potsdam…
Pressemitteilung
20 Jahre Europäische Medienwissenschaft – Gemeinsamer Studiengang der Universität und der Fachhochschule Potsdam feiert Jubiläum
Am 6. November 2021 feiert der im Jahr 2000 gegründete Studiengang Europäische Medienwissenschaft seinen 20. Geburtstag in der Potsdamer Schinkelhalle. Wegen der Corona-Pandemie hatte sich die Feier, die unter dem Titel „EMW-Jubiläum 20.21“ steht, um ein Jahr verzögert. Im Vorfeld des Jubiläumsfests…
Pressemitteilung
WERKSCHAU 2021: Studierende des Fachbereichs Design präsentieren Arbeits- und Forschungsergebnisse auf dem Campus
Am 29. und 30. Oktober findet auf dem Campus der Fachhochschule Potsdam die WERKSCHAU des Fachbereichs Design statt. Im Rahmen der Ausstellung haben Besucher*innen die Möglichkeit, mit Studierenden ins Gespräch zu kommen.