Rückblick
Online-Arbeitskreis "Digitale Angebote" der Landesfachstelle für Archive und Öffentliche Bibliotheken Brandenburgs
Am 09. April 2025 fand der jüngste Termin zum Arbeitskreis „Digitale Angebote“ statt, der regelmäßig von der Landesfachstelle für Archive und Öffentliche Bibliotheken ausgerichtet wird. Der Arbeitskreis richtet sich an die Kolleg*innen aus den Öffentlichen Bibliotheken Brandenburgs. Schwerpunktthemen waren die Vorstellung von RiffReporter sowie die Präsentation und Einsatzmöglichkeiten zur Medienkompetenzvermittlung des Tools Minetest.
RiffReporter
Christiane Schulzki-Haddouti stellte das journalistische Angebot von RiffReporter vor. Sie berichtete über die umfassende Themenpalette in den Rubriken Wissen, Umwelt, Technik und Gesellschaft und über die täglich neu erscheinenden tiefgängig recherchierten Artikel. Sie gab einen Einblick in die Arbeit der über 100 Journalist*innen, die freiberuflich für RiffReporter arbeiten und informierte über die Veranstaltungen, die sie für und mit Bibliotheken abhalten.
Minetest
Nico Giuffrida, angehender Medienpädagoge und aktiver Mitarbeiter in seinem örtlichen Jugendclub, präsentierte die Software „Minetest“. Minetest ist eine Open-Source-Alternative zum weltweit beliebten Spiel Minecraft. Mit seiner Abspielbarkeit auf nahezu allen Plattformen und unter vielfältigen Technikvoraussetzungen erreicht das Programm eine hohe Zugänglichkeit. Herr Giuffrida stellte verschiedene spannende und kreative Einsatzmöglichkeiten und Beispiele mit Minetest vor, die er in seiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bereits begleitet hat.
Wir danken den Kolleg*innen für ihre zahlreiche Teilnahme und den Referent*innen Christiane Schulzki-Haddouti und Nico Giuffrida für ihre informativen Präsentationen.