Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Alle News der FH Potsdam

News sortiert nach Aktualität

Typ
Thema
Bereich
    Veranstaltung

    Rückblick

    Das FHP Mobil mit dem Projekt "Spiel mit Grenzen" auf dem Umweltfest 2022 in Potsdam

    Im September 2022 war das FHP Mobil der FH Potsdam wieder beim Umweltfest im Volkspark Potsdam dabei. Es präsentierte das Projekt "Spiel mit Grenzen – Mein persönliches CO₂ Budget", das Umweltspiel "Alle in die Stadt!" und Abschlussarbeiten aus dem Fachbereich Design.

    Transfer

    Rückblick

    Das FHP Mobil unter dem Motto "Zukunft und Beteiligung" in Wittenberge

    Am 16.06.2022 fuhren wir mit dem FHP Mobil nach Wittenberge, um auf dem Gelände des Oberstufenzentrums des Landkreises Prignitz die Themen Partizipation, Wirtschaft und Jugend und Bleibeperspektiven für junge Prignitzer*innen zu diskutieren.

    Transfer

    Pressemitteilung

    Gegenwart und Zukunft einer wissensbasierten Stadtentwicklung

    Im Rahmen der 17. Internationalen Konferenz zum Wissensmanagement (ICKM), die u. a. vom Fachbereich Informationswissenschaften der FH Potsdam organisiert wird, gibt es am 25. Juni eine öffentliche Diskussionsveranstaltung zur Gegenwart und Zukunft einer wissensbasierten Stadtentwicklung.

    Transfer

    Rückblick

    Mit dem FHP Mobil in Potsdam Drewitz

    Am 26.08.2022 wurde zum Nachbarschaftsfest Drewitz geladen, um am FHP Mobil über Beteiligung und Perspektiven der Drewitzer*innen zu diskutieren.

    Transfer

    Rückblick

    Am 13. Mai 2022 kamen in der Hochschulpräsenzstelle Luckenwalde frische Ideen auf die Bühne!

    Fünf Brandenburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler traten beim ersten Brandenburger Science Slam am Standort Luckenwalde an, um das Publikum mit ihren Forschungsarbeiten in den Bann zu ziehen.

    Transfer

    Rückblick

    Mit dem FHP Mobil auf dem Boulevard Luckenwalde

    Am 12.05.2022 wurden mit dem FHP Mobil Exponate und Projektergebnissen der Präsenzstelle Luckenwalde präsentiert sowie das Thema Perspektiven der Partizipation junger Luckenwalder*innen des Fachbereichs Sozial- und Bildungswissenschaften bei fantastischem Wetter auf dem Luckenwalder Boulevard durch…

    Forschen

    Pressemitteilung

    Die Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg präsentieren den 1. Brandenburger Science Slam

    Am 13. Mai ist es soweit: Bühne frei für die Wissenschaft – Ein Abend, sieben Wissenschaftsturniere.

    Forschen

    Pressemitteilung

    Third mission possible! HNE Eberswalde, FH Potsdam und TH Brandenburg erfolgreich bei Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“

    Für ihr Verbundprojekt „InNoWest – Einfach machen! Gemeinsam nachhaltig und digital in Nord-West-Brandenburg“ erhalten die drei Brandenburger Hochschulen durch die Förderinitiative bis zu 15 Millionen Euro.

    Transfer

    Rückblick

    FHP-Gründer*innen stellten sich auf dem Potsdamer Tag der Wissenschaften vor

    Zwei EXIST-Gründungsteams sowie das Forschungsprojekt "Any-Cubes" nahmen am diesjährigen Potsdamer Tag der Wissenschaften teil und präsentierten dem wissbegierigen Publikum ihre innovativen Gründungsprojekte.

    Forschen

    Pressemitteilung

    Drei Brandenburger Hochschulen werden 'Innovative Hochschulen'

    Ministerin Schüle gratuliert HNE Eberswalde, TH Brandenburg und FH Potsdam zu 15 Millionen Euro-Förderung aus Bund-Länder-Programm

    Transfer

    Pressemitteilung

    Call for Participation: 1. Brandenburger Science Slam der Hochschulpräsenzstellen des Landes Brandenburg

    Mittels sieben regionaler Science Slams an den einzelnen Präsenzstellen-Standorten soll interessierten Bürger*innen die Vielfalt der Brandenburger Hochschul- und Wissenschaftslandschaft aufgezeigt, sowie Wissens- und Forschungserkenntnisse verständlich vermittelt werden.

    Transfer

    News

    FHP Mobil auf dem Umweltfest Potsdam

    Beim 12. Potsdamer Umweltfest am 19. September ist auch das FHP Mobil im Einsatz. In und um das Tiny House der Fachhochschule Potsdam werden zwei aktuelle Projekte zu den Themen Nachhaltigkeit und der Klimakrise präsentiert.