Berufsbegleitend weiterbilden und studieren
Lebenslanges Lernen ist entscheidend, um berufliche Chancen zu erweitern und Ihre Karriereperspektiven zu steigern. Die FH Potsdam bietet praxisorientierte, zertifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter berufsbegleitende Zertifikatskurse, Seminare, Online-Kurse und Blended Learning. Unsere flexiblen Programme sind perfekt für Berufstätige, die ihre Kompetenzen kontinuierlich erweitern möchten. Profitieren Sie von unserer Expertise und setzen Sie Ihre individuellen Lernziele erfolgreich um.
Das sind Ihre Vorteile
Unsere Dozierenden sind renommierte Professor*innen und Expert*innen mit fundierter Praxiserfahrung – und hochqualifizierte Profis in ihren Themenbereichen
Die Lehrinhalte sind auf Ihre Anforderungen ausgerichtet und werden verständlich erläutert
Im Mittelpunkt steht die Anwendung in der Praxis – mit Fallbeispielen, Praxiselementen und vor allem der Anwendung der vermittelten Inhalte
Hohe Wertigkeit der von der FH Potsdam verliehenen Zertifikate
Studieren Sie in Kleingruppen: Lernerfolg und individuelle Lernentwicklung werden durch eine kompakte Gruppengröße sichergestellt
Wir begleiten Sie: Profitieren Sie von persönlichen Ansprechpartner*innen und individueller Betreuung
Koordinator*in Familienrat – Jetzt anmelden!
Start des neuen Kurses im März 2025. Lernen Sie den wissenschaftlichen Leiter Prof. Mag. Dr. Hubert Höllmüller von der FH Kärnten im Interview kennen.
Der Schwerpunkt der anwendungsbezogenen Ausbildung ist im Arbeitsfeld der Erziehungshilfe verankert und befähigt die Teilnehmenden im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe als Koordinator*innen eingesetzt zu werden.
Google Analytics für Non-Profit-Organisationen und Kleinunternehmen
Das fünftägige Online Training startet im März 2025.
Warum lohnt sich die Arbeit mit Google Analytics? In unserem Online-Kurs erhalten Sie fundierte Einblicke in die Grundlagen der Webanalyse. Sie lernen die wichtigsten Kennzahlen kennen und erfahren, wie Sie diese interpretieren können.
Systemische Organisationstransformation – jetzt Platz sichern!
Neu in 2025: Die Weiterbildung Systemische Organisationstransformation vermittelt fundierte Kenntnisse systemischer Ansätze, moderner Organisationsmodelle und praxiserprobter Methoden. Ziel ist es, Fach- und Führungskräfte zu befähigen, komplexe Veränderungsprozesse professionell zu begleiten und Organisationen erfolgreich weiterzuentwickeln. Der Zertifikatskurs startet am 16. Oktober 2025.
Termine
Weitere TermineAktionszentriertes Coaching: Zoom-Infoabend am 19. Februar 2025
Zoom-Infoabend: Systemische Organisationstransformation
News
Weitere NewsPressemitteilung
Neues Weiterbildungsprogramm „Systemische Organisationstransformation“ startet im Herbst 2025
Veränderungsprozesse in Organisationen innovativ gestalten und nachhaltig umsetzen: Mit dem neuen Weiterbildungsprogramm „Systemische Organisationstransformation“ bietet die Zentrale Einrichtung Weiterbildung (ZEW) an der Fachhochschule Potsdam Fach- und Führungskräften eine praxisnahe und…
Rückblick
Die Fernweiterbildung Archiv präsentierte sich auf der ARCHIVISTICA und dem Deutschen Archivtag 2024 in Suhl
Mehr als 50 Gespräche und Beratungen auf der ARCHIVISTICA.
Interview
Gezielte Webanalyse: Mit Google Analytics wertvolle Daten sinnvoll nutzen
Maria-Lena Matysik ist Google-Analytics-Expertin und ermöglicht ihren Kund*innen und bald auch Teilnehmenden unserer Weiterbildung „Google Analytics für Non-Profit-Organisationen und Kleinunternehmen“ einen sicheren Umgang mit dem gefragten Webanalyse-Tool.
News
Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung Traumapädagogik
Am 09. November 2024 fand an der ZEW der feierliche Abschluss des zweiten Durchgangs der Weiterbildung "Traumapädagogik – Traumsensibles Handeln in der Kinder und Jugendhilfe und anderen Praxisfeldern" unter der Leitung von Prof. Dr. Alexandra Schmidt-Wenzel vom Fachbereich Sozial- und…
Das Team der ZEW
ZEW – Zentrale Einrichtung Weiterbildung
Studentische Mitarbeitende
Floriane Hummel
Assistenz
floriane.hummel@fh-potsdam.de
+49 331 580-2097
Haus 4/Raum 1.17
Maria Kiwitt
Assistenz
Sophie Rusishvili
Assistenz
sophie.rusishvili@fh-potsdam.de
+49 331 580-2097
Haus 4/Raum 1.17
Anna Zinßius
Assistenz