360° ZUKUNFT – Entrepreneurship School, Gründungsservice & Berufseinstieg

Die Zentrale wissenschaftliche Einrichtung Gründungsservice und Managementqualifikationen (ZEGM) gibt Angehörigen der FHP einen kompakten 360°-Überblick zu ihren Karrieremöglichkeiten.
Die Flex-Kurse und Workshops der FHP Entrepreneurship School trainieren Skills des (Projekt-)Managements und bringen Perspektiven der Selbstständigkeit näher. Konkrete Gründungsideen werden mithilfe der Gründungsberatung umgesetzt. Das Programm Work@Heart macht startklar für den Berufseinstieg in Brandenburg.
Termine
Weitere TermineAuthentisch gründen – Eigene Werte als Erfolgskompass
Resilienz für Gründerinnen – Herausforderungen meistern & Stärken nutzen
Online Workshop – Dimensions of Internationalization in Business
Work-life-Balance in studies and career
Unsere Angebote auf einen Blick
360° ZUKUNFT bietet Angehörigen der FHP individuelles Coaching zu berufsrelevanten Themen sowie Workshops und Seminare zum Thema Freiberuflichkeit und Managementkompetenzen. Zudem unterstützen wir die Persönlichkeits- und Karriereentwicklung, helfen beim Berufseinstieg und beim Aufbau eines wertvollen Netzwerks. Unsere (Co)-Working-Räumlichkeiten ermöglichen zudem ein professionelles Arbeiten im Team und fördern das kreative Networking.
Flex-Programm der Entrepreneurship School
Vermittlung betriebswirtschaftlicher Grundlagen, Projektentwicklungs-Know-how sowie Entrepreneurship-Qualifikationen. Die Seminare fördern Skills für die Bewältigung zukünftiger Arbeitssituationen und supporten Existenzgründungen bzw. Freelancer*innen-Tätigkeiten.
Lab & Co-Working-Raum
Das multifunktionale Entrepreneurship- & Management-Lab sowie ein weiterer Co-Working-Raum im Rechenzentrum Potsdam bieten Gründer*innen und ihrem Team die Möglichkeit, Gründungsideen zu entwickeln, Workshops und Video-Pitches sowie Projektpräsentationen durchzuführen.
Deutschlandstipendium
Das Deutschlandstipendium fördert besonders engagierte und motivierte Studierende. Die Förderung wird je zur Hälfte von privaten Mittelgeber*innen und engagierten Unternehmen und vom Bund getragen.
Podcast
Der Podcast "Gründungsgeist Berlin-Brandenburg: Entrepreneur*innen im Gespräch" bietet mit unterschiedlichen Schwerpunkten einen Einblick in erfolgreiche Gründungsprojekte aus unserer Metropolregion.
Incom, LinkedIn & TikTok
In unserem Workspace auf der Kommunikationsplattform Incom gibt's interne News und wichtige Campus-Termine. Auf LinkedIn bleiben wir vor, während und nach der Gründung in Kontakt. Bei TikTok versorgt die @campusgründerin Gründungsinteressierte mit Insights.
Gründungsberatung & Coaching
Wir legen Wert auf eine individuelle digitale und analoge Beratung und Betreuung jedes Gründungsvorhabens. Hierzu gehört nicht nur ein erstes Feedback, eine erste Reflexion aller Anforderungen an die unternehmerische Karriere, sondern ebenso die qualifizierte Betreuung der Ideen bis hin zur Gründung.

Unser Newsletter
Regelmäßige Updates und Infos zu Events rund um das Thema Gründung, Selbstständigkeit, Management und Berufseinstieg.
Der Versand des Newsletters erfolgt über den Anbieter rapidmail. Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise von rapidmail gelesen haben und akzeptieren. Ihre Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben - die Speicherung erfolgt lediglich zum Zwecke der Zustellung des Newsletters. Der Newsletter wird maximal 1 x pro Monat erscheinen und ist jederzeit kündbar.
Aktuelles
Weitere NewsNews
Career Week 2025: Jobsuche, Bewerbung, Networking und Co.
Die diesjährige Career Week gibt Studierenden und Absolvent*innen die Möglichkeit, sich eine Woche lang intensiv mit allen Fragen zum Karriereeinstieg zu befassen. Auch die Fachhochschule Potsdam beteiligt sich mit Workshops zum Thema Bewerbung sowie einer ausgeglichenen Verbindung zwischen Berufs-…
News
Anwalt und Gründungsberater Harald Keil im Podcast Gründungsgeist Berlin-Brandenburg
"Es kommt immer auf den Einzelfall an": In dieser Folge von "Gründungsgeist Berlin-Brandenburg" erklärt Harald Keil, warum diese typische Anwaltsfloskel auch im Gründungskontext nichts als die Wahrheit ist.
News
Innovativer Abschluss der Kooperation mit Radio Teddy
Der FLEX-Wahlpflichtkurs "Innovationsmanagement: Entwicklung wissensintensiver Geschäftsideen" fand erstmalig in Zusammenarbeit mit Radio Teddy statt. Dabei konnten die Studierenden wichtige Erkenntnisse für die realistische und kreative Entwicklung tragfähiger Ideen gewinnen.
News
Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg – Jetzt für Phase 2 bewerben
Der BPW feiert 30-jähriges Jubiläum. Auch in diesem Jahr werden wieder Preisgelder für die besten Gründungsideen vergeben. Für die zweite Bewerbungsphase können noch Konzepte eingereicht werden.
Team & Kontakt
ZEGM – Zentrale Einrichtung Gründungsservice und Managementqualifikation
Gefördert durch:

Europäische Union und Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) / Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg

EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft
Das Projekt wird im Rahmen des EXIST-Programms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Deutschlandstipendium
Das Deutschlandstipendium wird initiiert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.